Beiträge zur Statistik des Magencarcinoms ... / vorgelegt von Karl Grasshoff.
- Grasshoff, Karl, 1877-
- Date:
- 1902
Licence: Public Domain Mark
Credit: Beiträge zur Statistik des Magencarcinoms ... / vorgelegt von Karl Grasshoff. Source: Wellcome Collection.
11/64 (page 11)
![Leber 29 n = 32 «/, Respirationsorgane 12 n »O II Intestinaltractus 13 n Pankreas 5 n = 7 . Nebennieren 4 11 = 6 „ Duct. thor. 2 = 3 „ Haut 1 » = 1,5, Herz ] n ~ 1,5 n Milz 1 11 = 1,5, Die Metastasen, welche in unseren 194 Fällen von Magenkrebs intra vitam diagnosticiert werden konnten, finden im 3. Kapitel eine eingehendere Besprechung. Die Veränderungen der Magenschleimhaut beim Car- cinom bestehen meistens in einer hochgradigen Atrophie, von der die dyspeptischen Beschwerden wohl grösstenteils abhängen. Diese Atrophie kann in vorgeschrittenen Sta¬ dien zu völligem Schwund der Labdrüsen nebst kleinzelliger Infiltration und Bindegewebsneubildung in der Schleimhaut führen (Riegel)^). Das Verhalten der gesammten Magenwandung richtet sich je nach dem Sitz des Carcinoms. Pyloruskrebse be¬ wirken durch ihr Wachstum eine Stenose des Pylorus und dadurch eine bisweilen enorme Dilatation des Magens, während geschwüriger Zerfall am Pylorus zur Insufficienz Veranlassung giebt. So kann am Pylorus manchmal gleichzeitig Stenose und Insufficienz bestehen; in unseren 194 Fällen 3 mal. Die Erweiterung des Magens wird begünstigt durch den so häufig den Magenkrebs begleitenden chronischen Magenkatarrh. Hypertrophie der Muskularis kommt fast nur bei Pyloruskrebsen vor; es handelt sich hier wesent- 0 1) Riegel iii Nothuagel, Spec. Pathologie und Therapie XVI, Bd. 3.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30601435_0011.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)