Zur Geschichte der pharmazeutisch-chemischen Destilliergeräte / von Hermann Schelenz.
- Schelenz, Hermann Emil, 1848-1922.
- Date:
- 1911
Licence: In copyright
Credit: Zur Geschichte der pharmazeutisch-chemischen Destilliergeräte / von Hermann Schelenz. Source: Wellcome Collection.
171/174 (page 169)
![Warmes Wasser lauft oben ab 66 Wasser des Lebens 961 — deutsch stinkend 581 — konzentriertes 46 Prinzip siehe Aqua 6 — Narden- 27 — Rosen- 27, 28s, '30 — Ruch- 27 — styptisches 123 Wasserbad 22, 34, 70 Wasserblei 54 Wasserbrenner 41, 49 Wasserbrennerinnen 41 — geschworene 43 Wasserdampf beladet sich mit Öl 15 Wasserleitungen 66, 114 Wedel, Joh. Wolfg. 82 Weib, Destilliergerät 147 — trügerisch 147 — weißes 581 Weigel, Chrn. Ehrenfr. 84, 85, 86 Wecker, Joh. Jac., Antidotar. generale, Basel 1553. 281 Weihrauchruß 81, 11, 19 Weinbrennen 613, 651 Weindestillation 16, 25, 34, 35, 92 Weingeistlampe 92 Weinschenken 19- Weinschwefelsäure 1172 Weinsteinspiritus 126 Welt 5 Wesen(tliche) Öle [43] Wesentliches 73 Westrumb, J. F., Handbuch f. d. Anf. der Apothekerkunst, 1795. 60, 107, 109. Whisky [961] Wiedeman, Eilh. 27, 352, 36, 37, 93, 143 Wiedererweckung 119 Wiedergewinnen des Lösungsmittels 105 Windofen 21, 33, 50, 51 Wintergreen 141 Wischnu 18 Woulfe, Pet. 107, 108 Würzburg 44, 135 Würzen für Speisen 46 Zahnstocher 762 Zahnpinsel 762 Zahnbürsten 762 Zange 55 Zarnich 32 Zedern 10 Zeise 93 Zelt 4 Zerlegen in die Elemente 100 Zibl 26 Ziegelbrocken 74 Ziegelsteinöl 15 Zimmer 119 Zink 40, 492 Zinkoxyd 11 Zinksublimation 111 Zinnsublimation 107 Zinnerne Gefäße 49 Zinnober 26 Zirkulation 25, 46, 57, 99 — moderne 100, 105 Zirkuliergefäße 96 Zosimus 21 Zucca 51 Zuckerabdampfgerät 100 Zuckergläser 32 Zucker, roh 40 Zusätze bei den Destillationen 74, 76](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b24864080_0171.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)