Zur Pathogenese der Gehirnblutungen der luetischen Frühformen ... / von Carl Lechner.
- Lechner, Carl.
- Date:
- 1881
Licence: Public Domain Mark
Credit: Zur Pathogenese der Gehirnblutungen der luetischen Frühformen ... / von Carl Lechner. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
75/78 (page 75)
![wird sich die Thatsache ergeben, dass, indem die linke Hirnhemispliare nicht nur beim Sprechen, sondern auch bei der Einübung subtilerer Handfertigkeiten einen Vorrang vor der rechten Hemisphäre besitzt rBroca28>), Bouillaud'^n Wilks^«^*); KussmauPS')], auch die hnk- seitigen Basalganglien einer angestrengteren Thätigkeit unterworfen werden müssen, als diejenigen der rechten Hirnseite: womit auch jener Zumuthung Gerechtigkeit widerfahren lassen werden muss, dass die be- Tabelle XVII, Art der pathologischen Ver- änderung Durchschnittszahl des Lebensalters Scheinbar keine Ver- änderung .... aufgetret. im 2500 Jahre Erweichung .... n II 2533 „ Gefässjilteratiou „ 28-00 „ Entzündung .... 1) n il3'67 „ Gesammtdurchschnitt aufgetret. im 27äO Jahre treffenden Ganglien, bei gesteigerter Arbeitsleistung, jedenfalls auch viel eher einen Locus minoris resistentiae abgeben können, als diejenigen der mehr geschonten rechten Seite. Auch ist nach Duret -^^^) die anato- mische Anordnung der Carotis communis und Arteria vertebralis der linken Seite an ihrem Ursprünge eine derartige, dass der Einfluss einer etwaigen verstärkten Herzaction linkerseits viel eher zur Geltung kommen könne, als auf der entgegengesetzten Hälfte. Dieselben Ver- hältnisse demnach, welche diesbezüglich durch die gewöhnlichen Gehirnblutungen und Erweichungen zur Aeusserung gelangen, werden auch hinsichtlich der luetischen Erkrankung der Basalganglien be- stehend sein. Und es kann uns somit nicht Wunder nehmen, wenn wir auch bei unseren gesammelten Beobachtungsfällen hauptsächlich die linke Seite durch die Blutergüsse in Anspruch genommen finden. (Siehe Tab. XVIII.) Die doppelseitig aufgetretenen Blutungen betrafen Tabelle XVIII. Körperseite, an wel- cher die Hiruhämor- rhagie aufgetreten war Fälle Prooeut Rechts .... 3 16 67 8 44-45 Beiderseits . . . 7 38-88 Summe . 18 100-00 . '^') Broea: Sur le siöge de la faculte du langage articul^ avec deux oba vations d aph^mie. — Bull, de la soc. anat. Tom. VI. Aoüt. 1861. Bouillaud: Acad. de m(-d. 4 et 11 April 1865. 28^) Wilks: Guys hospit. Reports Vol. XVII. t> .1 i'^'^ Sf ^' '^■'ismaul: Die Störungen der Sprache. Ziemsseu's Mandb. d. Palhol. u. Therap. Leipzig 1877. Bd. XII. Anhang. 285) Duret: Arch. de physiol, norm, et pathol. 1874. spec.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22299002_0077.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)