Die Staatsheilkunde im Lichte der Geschichte : ...neue Ausgabe des Schlusstheils [i.e. des 6ten buchs] seiner Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften / vom Gehermerath, Ritter und Professor Dr Emil Isensee.
- Isensee, Emil, 1807-1845.
- Date:
- 1862
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Staatsheilkunde im Lichte der Geschichte : ...neue Ausgabe des Schlusstheils [i.e. des 6ten buchs] seiner Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften / vom Gehermerath, Ritter und Professor Dr Emil Isensee. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by Royal College of Physicians, London. The original may be consulted at Royal College of Physicians, London.
25/844 (page 17)
![Chronologie Pagina J. nach Chr. Gang der Temperatur . 82 Vulkanische Erscheinungen der alten Welt 82 Windkarte der Erde 82 DO VE: Drehungs-G esetz des Windes 82 Atmosphärologie. 1831 Miasmen. BOUSSINGAULT, Sumpfluft 83 CHEVALLIER, Zusammensetzung der Atmosphäre 83 DANIELL entdeckt im Seewasser Schwefelwasserstoffgas . . . . 83 84 A. v. HUMBOLDT, Barometerstand in verschiedenen Breiten . 84 Verminderung des Luftdrucks. BOYER bahnt den Schröpfköpfen den Weg durch Anwendung der Luftpumpe bei Haematuria renatis. Aehnliche Heilweisen übten ROUX und ROGNETTA . . 84 pi)P0ihalifd)e piagnose. Succussion: H1PPOCRATES. LAENNEC 84 Percussion. 1764 LEOPOLD 4UFXBRUGGER. Erfinder dieser Methode. 1808 Durch CORVISART nach Paris überpflanzt 85 1828 PIORRY vervollkommnet ihre Anwendung auf Brustkrankheiten und begründet auf sie die Diagnose der Unterleibsübel ... 85 Wellenbewegungen bei Pericar ditis, wahr genommen von SIsNAC und CORVISART. Bei Empyem und Hydrothorax wahrgenom- men von PINEL (t'on LAENNEC in Abrede gestellt) .... 86 1830 TARRAL, Fluctuation peripherique, im Gegensatz von Fluctuation centrale bei Bauchwassersucht 86 Erkennung der Hy dalidengeschwülste durch Percussion 86 1828 TARRAL, PIORRY, BKIAN£ON; der Herzkrankheiten eben da- durch: BOUILLAUD, Skoda 86 1837 STOKES wählt zum Perculiren als Zwischenkörper den Finger . . 86 PIORRY erfindet die Percussion mediale'. Elfenbeinplessimeter 86 1841 WINTERL, den Percussions-Hammer dazu 86 Auscultatlon. 1818 ITIKRlADEC LAENNEC: Stethoskopie; von HOFF- MANN, CORBIN, J. BOUILLAUD, SESTIER u. A. beschränkt . 87 berichtigt wird sie v. J.FORBES, W. STOKES, WILLIAMS, v HOPE, LOUIS, ANDRAL, RACIBORSKI, SKODA u. m. A.. 88 Lejllineau de Kergaradec: Anwendung der Auscultation zur Diagnose der Schwangerschaft und des Fötallebens 88 Geistreiche Zusätze von PAUL,DUEOIS. Vor Beiden: MAYOR inGenf 89 Anwendung der Auscultation auf die Chirurgie: Lixfranc . 89 Modifikationen des Instruments zur Auscultation 89 Erinnerung an Mittelalter in pejug auf neuere Paturkun&e. Die bedeutungsvollen Erfindungen des Mittelalters 89 Geist des Zeitfortschritts 90 Uebergang zur Mineralogie 91 XV. [Mineralogie uni Minfraltttaffer.] IHineralogie: Orykto - und Geognosie. Krystdllographie. Geologie. Petrefactenkunde. ARISTOTELES, THEOPHRAST, PLINIUS, DIOSKORIDES, AVICENNA 82 1494 — 1558 GEORG AGRICOLA bahnt den Weg zu einer auf äussere Merkmale gegründeten Unterscheidung der Mineralien . 93 1609 BOTH1US de BOOT: Edelsteine * «S b](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b24757329_0025.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)