Über Gravidität compliciert mit Uteruscarcinom ... / vorgelegt von Hans Wendrinder.
- Wendriner, Hans.
- Date:
- 1893
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über Gravidität compliciert mit Uteruscarcinom ... / vorgelegt von Hans Wendrinder. Source: Wellcome Collection.
6/36 (page 4)
![letzten Wochen will Patientin magerer geworden sein, was auch j ihr Mann und die Umgebung wahrnahm. Aus diesen Gründen f kommt sie am 28. April 1893 in die Ambulanz der Frauenklinik. ; Status praesens 28. April 1893: Grosse, schlanke Pa-1 tientin mit gracilem Knochenbau. Gesichtsfarbe blass , Wangen 1 leicht eingefallen, doch keineswegs kachektiseh. Temperatur normal. Bauchdecken sehr schlaff, alte und frische Striae, keine ] Diastase der Recti. Uterus vergrössert, Fundus in Nabelhöhe, etwa dem sechsten ! Schwangerschaftsmonat entsprechend, er fühlt sich weich, prall elastisch an. Grosse und kleine Kindsteile durchzutasten, Herz- : töne jedoch nicht zu hören. In der Scheide fühlt man einen apfelgrossen, rundlichen, derben Tumor mit knolliger, unebener Oberfläche; die obersten ' Schichten morsch, bluten leicht, die tieferen skirrhös. Der Tumor ist die degenerierte Portio, hauptsächlich ist die linke Hälfte er- ] griffen, die rechte nur derb infiltriert. Die Scheide ist in der j ganzen Umgebung der Portio derb infiltriert, zum Teil exulceriert, besonders links und vorn. • • Äusserer Muttermund schwer am rechten unteren Rand des j Tumors herauszutasten, nur mit Mühe lässt sich die Spitze des Zeigefingers einlegen, da das umgebende Gewebe hart infiltriert und unnachgiebig ist. Das ganze linke Parametrium ist bis an die Beckenwand starr infiltriert, erscheint namentlich bei Rectal¬ untersuchung deutlich verdickt. Inguinaldrüsen nicht inficierU Der blutig gefärbte Ausfluss ist nicht übelriechend. Mikroskopisch: Plattenepithelkrebs. Diagnose: Gravida mense VI, Carcinoma portionis, cervicis, \ vaginae. Radikal nicht zu operieren. Therapie. 6. Mai 1893: Desinfection der Scheide, Ex-j cochleation, Paquelin. Tumor nicht wesentlich verkleinert, da die tieferen Partieen skirrhös sind. 7. Mai 1893. Der gestrige Eingriff hat keine UteruskontracJ tionen hervorgerufen. Einleitung des künstlichen Aborts.] Bou<ri e.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30589095_0006.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)