Klinische und anatomische Untersuchungen über den Cretinismus / von Wilhelm Scholz ; mit 1 Karte und 72 Abbildungen im Text.
- Scholz, Wilhelm, 1864-
- Date:
- 1906
Licence: Public Domain Mark
Credit: Klinische und anatomische Untersuchungen über den Cretinismus / von Wilhelm Scholz ; mit 1 Karte und 72 Abbildungen im Text. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
11/634
![I> ^f\ Vorwort. Herr Dr. W. Scholz hat vor mehreren Jahren in der daraals von mir geleiteten Grazei- medicinischen Universitätsklinik die im vorliegenden Buche ziisammengefassten Untersuchungen über den Cretinismus begonnen. Da ans seither ein unvermindertes persönliches und sachliches Interesse an den hier besprochenen Dingen verbindet, drängt es mich, der Scholz- sehen Arbeit meine besten Empfehlungen mitzugeben. Ausser einer be- trächtlichen Casuistik und einer darauf begründeten sehr vollständigen Symptomatologie des Cretinismus findet der Leser Körper- und Schädel- messungen Cretiner, röntgenologische Untersuchungen, beachtenswerthe Mittheilungen über die Taubstummheit der Cretinen und besonders eine bis dahin in gleicher Vollständigkeit und mit ähnlichem Fleiss nie aus- geführte Bearbeitung des Stoffwechsels der Cretins, sowie der patholo- gischen Anatomie. In der letzteren Beziehung verdankt Scholz manches wichtige Material dem freundlichen Entgegenkommen H. Eppinger's. Einen Theil der das Gehirn betreffenden Untersuchungen hat Scholz ge- meinsam mit Zingerle gemacht und noch an anderer Stelle veröffentlicht. Wenn Scholz bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse die Frage nach Ursachen und Wesen des Cretinismus ])loss referirend behandelt und selbst bezüglich der Differentialdiagnose eine gewisse Zurückhaltung bewahrt, so ist dies wohl nur zu billigen. Besondere Schwierigkeiten verursacht heutzutage eine Darstellung der Therapie des Cretinismus. Mit der Schilddrüsendarreichung hat die- selbe soeben einen wichtigen Anstoss erhalten, augenblicklich ist hier aber alles noch im Flusse: Abschliessendes lässt sicli kaum aussagen. Aber freimüthig muss zugestanden werden^ dass Scholz (und auch ich)](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21167965_0011.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)