Gesundheits-Katechismus zum Gebrauche in den Schulen und zu allgemeinem Nutzen des Schwäbischen Landvolks auch häuslichem Unterricht. / von Bernhard Christoph Faust, D. ... Mit 4 Holzschnitten.
- Faust, Bernhard Christoph, 1755-1842.
- Date:
- 1795
Licence: Public Domain Mark
Credit: Gesundheits-Katechismus zum Gebrauche in den Schulen und zu allgemeinem Nutzen des Schwäbischen Landvolks auch häuslichem Unterricht. / von Bernhard Christoph Faust, D. ... Mit 4 Holzschnitten. Source: Wellcome Collection.
8/100 (page 6)
![i>er muffen fdbf] mit ihrem 2?erfianbe baß, tvaß tun^c unb gut ifi, fi'nben unD begreifen. — £aben bieÄinbet bic in Der vorgckfenen $rage unb 2(nttvort entgoltene Ößaf)rl)eif unb Ikbre gefunben tinb begriffen ; fo tvirb |ur folgenben gcfd)vitteu. (?tnb alle fragen einjeln bem 2?er|lanDe ber Stinber begreiflich gemad;t morDen; fo tvirb 3; baß ganje Kapitel/ ber SKeihe nach ben Äinbern abs gefront. OSerflcben bie ftinber olle im Äapitel entgoltene SBo^r^eiten uub Sehren : fo tvirb 4. ber jebcßmahlige Unterricht ollemal mit SSBieberfjoh' lung beß ©eiernten unb bomit befd>loffen, bo§ ber öftrer jebee SfrnD fragt : maß eß fid) tvohl heute barauß behak ten ? tvobet) bann 3d>eö ettua«? 23efonbercß fagen mufjj n?aö nicht von einem 2fnbcrn fchott vorgebracht ifi; 3.35. rvelcheß $inb tvirb nun baß ober jeneö 0d)äblid)e tvohl noch tbun? molkt ihr baß tvohl nicht fo mad;en? ivolltct ihr baß tvohl nicht euren Leitern unb ben Leuten in eurem Tarife nneber eri^f>len ? maß fonntet ihr tvohl fd)on bat» tb»n, baf? bief? ober jeneß fo gemacht ober ab* gehellt mürbe, tvie ihr hortet, bafi eS recht fei;? mußtet ihr tvohl 5teinen, bem baß nütjlid; märe, tvosf mir heute hatten, tvenn ihr eS ihm fagtet? maß ha(i Du unb Ou bir vor? genommen, nun nad; biefem ©elerntcn ju tbun ober $u laßen ? u. f. tv. 5. Ourd) bie unter bie fragen unb Slnttvorfen qejelj* ten SÜnmerfunqen, unb auß ßecfer’ß öiotbsunb £ülfß' bucblein, pon HochoiP’ö tfinberfreuitbe, ©eiler’e £efe* buche, 3trrcnnec5e SBolfßbuche unb anbern guten ®d)ul* unb ^olfßs Suchern mirb ber gefd;icftc ©chullchrer viele SBahtheiten unb Sehren erläutern unb betätigen, nnb burd; (Stählungen unb SBepfpiele ben $inbern angenehm, finnlid; unb anfehaulich machen. 6. SBcnn 3.35. gieber, flattern, €D?afern/- SRuhren ober anbereÄranfheiten am Orte, ober in ber dlafye herrfchen; fo tvirb baß bavo» hanbelnbe Kapitel votüglid) unb meh* teremale in ber ©djule abgel;anbelf. 7« 3mtt)tage in ber 2Boche wirb tvohl jebeßmal eine ©tunbe über ein Kapitel biefeß «Bnchß gelehrt; bamit bet ganje](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28751206_0008.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)