Die Vivisection und die Agitation ihrer Gegner / gemeinverständlich besprochen von Xaver Mestrum und Aug. Pfeiffer.
- Mestrum Xaver.
- Date:
- 1882
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Vivisection und die Agitation ihrer Gegner / gemeinverständlich besprochen von Xaver Mestrum und Aug. Pfeiffer. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
112/220 (page 90)
![genug über das selbstlose Bestreben von Leuten aussprechen, die wahrhaft menschlichen Beruf darin gewahren, einen grossen Theil ihres Denkens, ihrer Zeit, ihres materiellen Besitzes zum Schutze und zur Verbesserung der Lebenslage unserer vielfach von Willkür, Roheit und Habgier grausam gepeinigten Mitgeschöpfe zu verwerthen. Aber ebensowenig finden wir die vollentsprechenden Worte, um die leere Phraseologie der Unwissenheit, Eitel- keit und aufgeblasenen Arroganz zu bezeichnen, wenn ein- zelne Mitglieder von Thierschutzvereinen, wie es leider nicht allzu selten geschieht, sich anmassen, Dinge vor ihr Forum zu ziehen und abzuurtheileu, die ihrer Kompetenz schon des- halb nicht unterstehen können, weil den sich selbst in- stallirenden Richtern jegliche Kenntniss derselben gebricht. Es ist in solchem Falle durchaus gleichgültig, ob eine durch- lauchtigte Protektorpersönlichkeit der hohen Aristokratie, ein gründlichster Kenner aller tiefsinnigen Kirchenväterweisheit, ein in Rechtsfragen unbeirrbarer und durch nichts in der Welt bestechlicher Kreisgerichtsrath darüber redet oder ein ehrsamer Handwerksmeister, der sich in seinen Mussestunden auch zur Belehrung der irrenden Menschheit verpflichtet hält. Ein alter Spruch besagt zwar, es sei nicht das Gleiche, wenn zwei das Nämliche thun; allein hier ist es ganz genau das- selbe, denn sobald Leute über Dinge urtheilen, von denen sie nicht das geringste Verständniss haben, so thun sie alle Mal das Gleiche, sie faseln, ob mit mehr oder minder ora- torischer Grazie, kommt dabei nicht in Betracht. Und eine solche Faselei in grösstem Maasstabe hat die Majorität des vor- jährigen] „ „Kongresses deutscher Thierschutzvereine in Gotha“ “ betrieben, wo ein Herr Willibald Wulff*) aus Schleswig mit der götterähnlich gelassenen Ruhe der Ignoranz ausge- sprochen hat: Auf die Frage: „ „Sind Vivisectionen im Interesse der leidenden Menschheit erforderlich?““ müsse er entschieden mit „„Nein““ antworten.“ *) Herr W. Wulff ist Laie; er hat sich auch mit der Feder versucht und es bereits soweit gebracht, einen ganzen Bogen voll zu compiliren, der als „Die dunkelste Seite der Wissenschaft und ihre Enthüllung“ für SOPfg. käuflich ist. (nomen et omen!)](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21719664_0112.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)