Bericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Anatomie des Centralnervensystems / von L. Edinger und A. Wallenberg.
- Edinger, Ludwig, 1855-1918.
- Date:
- 1907
Licence: In copyright
Credit: Bericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Anatomie des Centralnervensystems / von L. Edinger und A. Wallenberg. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by King’s College London. The original may be consulted at King’s College London.
24/248 (page 16)
![fernung des Jodquecksilbers), 2 Minuten in 20proc. Aceton, Aqu. destill. Randschnitte werden mit Tannin oder K o 1 o s- sow'schem Entwickler [? Ref. W.] differencirt, centrale Schnitte eventuell in Hämatoxylin nachgefärbt. Zur Granula-Färbung fixirt P. ^l^—^j^ccva. dicke Stücke 24—36 Stunden in: Auswaschen 24 Stunden in oft gewechseltem Wasser; Aqu. destillat., steigender Alkohol oder Aceton (von 20/o an); in Cedernöl 24—36Stunden bei 37C.; inSpermacet. 40.0, gelbes Wachs 1.5, Ol. ricin. 10.0 für 36—48 Stun- den bei 45—48 C.; Färbung der Schnitte auf dem Ob- jektträger mit Heidenhain'schem Hämatoxylin oder Weigert'schem Eesorcinfuchsin, nachdem sie vorher mit Iproc. wässeriger Lösung von Ferr. sulfur.-Ammoniak gebeizt worden sind; die letzte Färbung erfordert Diffe- renzirung mit salzsaurem Spiritus. Um endocelluläre Fibrillennetze bei Würmern darzustellen, bedient sich G-emelli (50) der Weigert'sehen Mai-kscheidenfärbung; Differen- zirung nach Pal mit stark verdünnten Lösungen unter Controle des Mikroskops. Imprägnation mit Metallsalzen; Mhrillenfärhung. 43) Ramon y Cajal, S., Une methode simple pour la coloration elective du reticulmn protoplasmatique et ses resultats dans les divers centres nerveux. Traduit de l'espagnol par L. Äxoulay. 40 Figg. Bibhogr. Anat. XIV. 1. p. 1. 1905. 44) Paravicini, Giuseppe, Sulla colorazione del reticolo endocelluläre delle cellule nervöse spinali deli'aomo e del gatto: nota prev. Boll. Mus. Zool. ed Anat. comp. Univ. Torino XX. 514. 1905. [Dem Ref. nicht zugänglich.] 45) Ruf fini, A., Un metodo di reazione al cloruro d'oro per le fibre e le espansioni nervöse peiiferiche. Siena 1905. Ref. in Ann. di Nevi-ol. XXUI. p. 135. 1905. Stücke aus reiner Ameisensäure (10—30 Minuten) auf Pliesspapier nach vorsichtigem Drucke (zur Entfer- nung überschüssiger Säure) in Iproc. wässerige Gold- chloridlösung (20—30 Minuten), dann wieder Fhesspapier Osmium säure . . 1 gesättigte wässerige Sublimatlösung . 100 10 -f Müll er'sehe Flüssig- keit 10.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21295566_0024.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)