Über 27 Fälle von abdominaler Totalexstirpation des Uterus und der Adnexi wegen Carcinoma uteri ... / Karl Goeschen.
- Goeschen, Karl.
- Date:
- 1904
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über 27 Fälle von abdominaler Totalexstirpation des Uterus und der Adnexi wegen Carcinoma uteri ... / Karl Goeschen. Source: Wellcome Collection.
23/36 (page 23)
![26. Frau Gr., 35 Jahre. Cervixcarcinom, Sekundärnaht wegen Nachblutung, Bauchdeckenabszess. Anamnese: Seit Jahr Blutungen aus den Genitalien, sonst keine Beschwerden. Status am 8. X. 04: Gesund aussehende Frau in gutem Ernährungszustand. .Vulva und Vagina ohne Besonderheiten; die Portio ist in einen flächenartig wuchernden, pilzförmigen Tumor mit rauher, leicht blutender Oberfläche verwandelt. Parametrien sind frei, Uterus ist nicht vergrössert. Operation am 10. X. 04 (Prof. Veit): Auskratzung, Verschorfung. Bei der Operation ergibt sich, dass : das Peritoneum der hinteren Uteruswand ziemlich fest mit Dünndarm- I schlingen verwachsen ist, nach deren Loslösung es flächenhaft ziemlich ' stark blutet. Nachdem diese Blutung möglichst gestillt ist, gelingt die ( weitere Operation ohne Zwischenfälle. ’ Nach zwei Stunden verfällt die Patientin, der Puls ist kaum zu ; zählen, der ganze Zustand bietet das Bild innerer Blutung. Die Bauch¬ wunde wird daher nochmals eröffnet; es ergibt sich, dass die Bauchhöhle I reichlich flüssiges Blut enthält. An den linken Spermatikalgefässen ist anscheinend eine Ligatur abgeglitten; sie werden daher neu unterbunden. ]j Nachdem dann ein Tampon ins kleine Becken gelegt und zur Scheide j; hinausgeführt ist, wird die Bauchwunde durch durchgreifende Nähte Ü geschlossen. Heilungsverlauf: Zunächst muss durch Kochsalz und reichliche Kampfergaben der I Zustand gehoben werden. Am 3. Tage wird Kampfer unnötig. Die 3 Temperatur schwankt zwischen 37,8** und 38,3*^; der Tampon ist entfernt, t; Am 8. Tag steigt die Temperatur bis 39,7, der Leib ist etwas aufgetrieben, } doch auf Einlauf erfolgt Besserung des Zustandes und Absinken der 9 Temperatur. Am 12. Tag bei Entfernung der Nähte öffnet sich spontan ein ausgedehnter Bauchdeckenabszess, dessen Ausheilung bei Abschluss iS der Arbeit noch nicht ganz erfolgt ist. 1 27. Frau G., 44 Jahre. Ausgedehntes Cervixcarcinom, Bauchdeckenabszess. tl ! Anamnese: Seit 4 Monaten sehr heftige, alle 14 Tage auftretende Menstruation, Schmerzen im Rücken und in den Oberschenkeln, Stuhl- und Urin¬ beschwerden, Drängen nach unten und Abgang weisslichen Schleims.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30605283_0023.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)