Organozoonomie, oder, Ueber das niedrige Lebensverhältniss als Propädeutik zur Anthropologie : mit einem Anhange: Versuch eines Terminologiums der allgemeinen ... / von Doktor Fr. v. P. Gruithuisen.
- Gruithuisen, Franz von Paula, 1774-1852.
- Date:
- 1811
Licence: Public Domain Mark
Credit: Organozoonomie, oder, Ueber das niedrige Lebensverhältniss als Propädeutik zur Anthropologie : mit einem Anhange: Versuch eines Terminologiums der allgemeinen ... / von Doktor Fr. v. P. Gruithuisen. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The University of Glasgow Library. The original may be consulted at The University of Glasgow Library.
487/502 (page 231)
![lU . . ^E’enien. — ' X. (3Penicn, ©aftgefc^cnFc: wenn jemonb ehifpridjf, unb es5 wirb il;m efroas gcfc^enft; wenn ic^ einen ©ele^rten befinde, unb er mir etwas üon feiner Q53iffenfc^af£ pber 25eDbad;tung mit, fo ift biefee ein Iiterarifc5)es Xcniiim,) 2)pupiaprQ; OlZeennunber, Xrifonen, ÜTereiben, 0irenen, 20affcrmönner, I}lTcermenfd;en. Dltan bat Ijiers über Diel gefabclj^ geirrct, unb mnnd;es in’5 Slbent^cuerlis 'c^e gc3Dgen. 0ad;e wdI)! ein @runb uns fcriiegen. 0oII nid;t bos bie !lDpferfd;eibe fepn , womit e I os |) i m bie 0]Tenfd;en bred;felt? 3d) bemalte mir Dor, bep eis i ner anbern 05elegenl;eit baoon bas '3Baf)rfc^einIi(|)ftc ^ufams men 311 ftellcn, um barous einftweilcn ein Dlefultat ju jie^cn,) 3. 3«5p^-eit ber Taftpoten^en, A. 329* 3al)ne, wenn fte 5>eri>orbrcc^en, A. ßO. (3 0^1: bie wiebctl)Dlfc einljeit, wcl($e burt^ beS ^influfommen bes einen ju einem u. f, w, entfte^t, unb , fid; Dcrl^älf, 3. ?B, wie ein 'PutiFf jum 'fünfte, ober wie ein £)ing ju einem anbern il;m gleid;arfigen Dinge u, f. n/* -Der bilblid;e ^fnsbrucF ber 3*^1^^ ^er wörflic|)c 3al;Iworf genannt; babcp wirb off bie einfjeif eins aud> eine 3*^1^^ genannt, unb bie OKebrbeit wirb in biefem Don i^m bur(^ bas 2ßort STn^of?! unferfdjieben.) (3n^)I/ nipftifd;e, übernotürlidje: (drillen » ber älfeften, altern unb neueften 'plpilofopDen unb ^Tcr^fe, inbem fic fid; einbilbetcnl in ben 3o^Ifn logen geheime Ärdfs fe, fd;on im 3^*'^ OTullo ift baS gröfjtc ©efjeims nifi gefud;t worben, weil in i^r bie übrigen 3öl^len liegen, unb aus ber 3**31*** abgcleitcf werben Fonnten» iPpfl^Qs gor 06 leitete fogar aus (5*ins , 3**^^P ****^ Drep bie gonje 2Belf ^er, unb unfere TTeuern liefien fid; biefe ^abele^ auc^ nod;einmol einfallen. 23efonbers würbe efjemals bie Qahl Sieben für gonj peilig gel)alten* J^ppoFrates nannte ben fie. /](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b24918416_0487.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)