Beitrage zur Morphologie und Physiologie der Pilze / von A. de Bary.
- Bary A. de (Anton), 1831-1888.
- Date:
- 1864-1882
Licence: Public Domain Mark
Credit: Beitrage zur Morphologie und Physiologie der Pilze / von A. de Bary. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
337/356 (page 95)
![Fig. 7. (600). Eindringende Keimschläuche von Cicinnoboius in genauer Profilansicht, von an- stellen desselben Präparats wie Fig. 6. Fig. 8 (600). Mycelfäden von E. Galeopsidis (Tetrahit) mit eingedrungenen Keimen von (auf der- selben Erysiphe gereiften) Cicinnobolus-Stylosporen; etwa 14 Stunden nach Aussaat letzterer auf die Erysiphe. Fig- 9 (600). Conidien von Erysiphe Umbelliferarum (Anthrisci silvestris) auf feuchtem Object- träger keimend. Keimschlauche von Cicinnobolus-Stylosporen die auf E. lamprocarpa (Cynoglossi officinalis) gereift waren in sie eindringend, 20—24 Stunden nach Aussaat der beiderlei Sporen. Fig. 10 [300]. Reife ausgetretene Cicinnoboius Stylosporen (von Erysiphe Galeopsidis Tetrahit.) Fig. 11 [300]. Ebensolche von derselben Erysiphe und Fig. 1 2 (600) von Erysiphe Mougeotii (Lycii) frischauf Wasser gesäet, keimend, 24—72 Stunden nach der Aussaat gezeichnet. Fig. 1 3 (375). Ebensolche von E. Galeopsidis Tetrahit, nach dreimonatlicher Trockenaufbewahrung auf Wasser gesäet, 48 Stunden nach der Keimung. Keimschläuche späterhin durch Querwände in kurze, an bei- den Enden etwas anschwellende Glieder getheilt. Berichtigungen. Die beiden Anmerkungen auf Seite 3 sind umzustellen; der unteren kömmt Nummer 1), der oberen 2) zu. Seite 27 lies auf der Naturforscher-Versammlung statt auf Nat Seite 28 Zeile 10 von unten lies durch ihre Gestalt, statt durch in ihre](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21693304_0339.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)