Über die während der letzten 12 Jahre in der Erlanger chirurigischen Klinik zur Behandlung gelangten Oberkiefertumoren ... / vorgelegt von Wilhelm Naegelsbach.
- Naegelsbach, Wilhelm (Wilhelm Theodor), 1873-
- Date:
- 1899
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über die während der letzten 12 Jahre in der Erlanger chirurigischen Klinik zur Behandlung gelangten Oberkiefertumoren ... / vorgelegt von Wilhelm Naegelsbach. Source: Wellcome Collection.
48/76 (page 48)
![zunehmende möglichste Reinigung des Pharynx und La| rynx vom Rachen aus. Die Möglichkeit der Blutaspiration während dej Operation ist nach Anlegung der Tamponkanüle geringeil es mag auch wohl sein, dass die Kanüle für Luft sorgt! die reiner ist als die, welche durch den Nasenrachen übel infektiöses Material streichen muss, ehe sie in die Lung<| gelangt. Aber Trendelenburg hält die Kanüle auch, obwohl das] wie er selbst sagt, paradox klingt, für einen Schutz gegeil das Fehlschlucken bei jeglicher FunktionsbehinderunJ des Larynx oder von Teilen desselben „bei Hämatonl des Larynx, purulentem Oedem des Larynx, bei erschwer] ter Deglutition, auch bei Verletzungen des Hyoglossus Biventer, Styloglossus etc., bei Dyspnoe, bei Oesophagus- strikturen“. Er sagt in dem erwähnten Aufsatz pag. 364 „Der Einfluss der Tracheotomie kann in allen zu diesei] Kategorie gehörigen Fällen nur ein günstiger sein. Denn! atmet der Kranke durch die Kanüle, so kann er den] Larynx verschlossen lassen, und wenn es ihm auch nicht! gelingt, die Bewegungen der Taschen- und Stimmbänder.] welche automatisch die anderen Inspirationsbewegungen] begleiten, während der Inspiration vollständig zu sistie- ren, so braucht er den Larynx doch auf jeden Fall nicht so weit zu öffnen, als bei der Atmung durch den Larynx] und die Tracheotomie wird so indirekt ein Schutz gegen] das Fehlschlucken sein.“ Trendelenburg führt dann einen! Fall von Oesophagusstriktur an, wo das Fehlschluckenj nach der Tracheotomie fast ganz aufhört. Wenn Tren¬ delenburg die oben angeführten Behauptungen aufstellt,I so mag er wohl seine Gründe dafür haben. Doch nimmt das Vertrauen zu der das Fehlschlucken hindernden Wir¬ kung sehr ab, wenn man ihn in einem Fall von Kar-j zinom des rechten Oberkiefers berichten hört: Nahrungs-!](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30596683_0048.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)