Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen : mit Einschluss der mikroskopischen Technik / von Philipp Stöhr.
- Date:
- 1889
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen : mit Einschluss der mikroskopischen Technik / von Philipp Stöhr. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
283/324 (page 261)
![Die Timiea propria des Menschen schliesst veriistelle tuhulöse Drüsen ein, die theils Schleim, theils Kiweiss ahsondern, also gemischte Drüsen sind (vergl, pag. 1 52). Sie Epilhol. Drüsen. Arterie. münde]) nicht selten in trichterförmige A^er- tiefungen (/) ein, wel- che von einer Fort- setzung des Oberflä- chenepithels ausge- kleidet und an der unteren Muschel mit unbewaffnetem Auge wahrnehmbar sind. In den Nebenhöblen der Nase ist Epithel, wie Tunica propria bedeutend dünner (— 0,02 mm), sonst von gleichem Baue; nur spärliche und kleine Drüsen finden sich daselbst. Tunica propria. Periost ilos Vomor. Fig. 203. Dicker Schnitt senkrecht durch die Scliloimliaut der iiionscliliclion Nason- scheidowand; Regio respiratona, 20mal vorgrössert. üoi zwei Drüsen ist der Ausfiihrungsgang getroffen, t Trichtorförniigo VortioFuni Technik Nr. 179. Venen. 3. Regio olfaetoria. Die Schleimhaut dieser Gegend ist durch ihre gelblichbraune Färbung schon makroskopisch von der röthlicheu Schleimhaut der Regio respiratoria unterscheidbar. Sie besteht aus einem Epithel, dem Riechepithel, und aus einer Tunica proj>ria. Bezüglich des feineren Baues des Riechepithels sind unsere Kenntnis.se noch .«ehr lückenhaft, hinsichtlich der Deutungen der ein- zelnen Elemente bestehen verschiedene Meinungen. Sicher ist, dass im l^olirte Zellen der Regio olfaetoria des Kanin- chens. .jCGinal vergröss. .'■( Stützzellen, .i aus- Iretonde Schleimzapfen, die Flimtnerhaaren äihn- lich sind. /■ Riechzollon, hoi r' ist der untere Fortsatz abgerissen. / Flimmerzollo. h Zodlcn der Bowman’schen Drüsen. Technik Nr. 1/8. Fig. 205. Senkrechter Schnitt der Regio olfacloria des Kanin- chens, öOmal vergrössort. zu Zone der ovalen, zrZone der runden Korne, ilr ßowinan’scho Drüsen, c Aus- führungsgang. A-Körper. .7 Grund der Drüse. »( Quer- schnitte der Aosto ilos N. olfactorius. v Venen, ar Arterie, h Quordurchschnitteno nindogowebsbündol. Technik Nr. 180. Riecheiiitliel zwei Zelleiiförmen verkommen. Die eine Form (Fig. 204 sl) ist in der oberen Hälfte cyliDdrisch und enthält hier gelbliches Pigment und](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21925100_0283.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)