Zur Indikation und Technik der Unterkiefer-Resektionsprothese / von Bruno Möhring.
- Möhring, Bruno, 1882-
- Date:
- 1914
Licence: In copyright
Credit: Zur Indikation und Technik der Unterkiefer-Resektionsprothese / von Bruno Möhring. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The University of Leeds Library. The original may be consulted at The University of Leeds Library.
9/84 (page 7)
![Aas der technischen Abteilung; des zahnärztlichen Instituts der Kg;I. Universität zu Berlin. Direktor Prof. Dr. Schröder. 1. Kapitel. Überblick und Bewertung der wichtigsten Methoden zum Ersatz von Substanzverlusten am Unterkiefer. Das Prolilem der zahnärztlichen Prothese nach Unterkieferresektionen mit Kontinnitätstrennung kann trotz der genialen Anfänge von Martin und Sauer und trotz der vielfachen Arbeiten über diesen Gegenstand noch nicht als völlig gelöst in dem Sinne gelten, daü eine typische, für alle Fälle geeignete Ifehand- lungsweise festgelegt werden könnte. Allerdings darf man von vornherein jeden Versuch ablehnen, der diese Frage schematisch lösen wollte; denn auf keinem Gebiete der Zahnheilkunde ist es not- wendiger zu individualisieren, als auf diesem. Andererseits liegt es auf der Hand, dal.) eine, w'enigstens nach Möglichkeit einheitliche, in ihren Prinzipien erprobte Behandlungsweise für die allgemeine Anwendung von größtem Nutzen wäre. Bei dem augenblicklichen Stande der l’rage muß es deshalb als dankens- werte Aufgabe erscheinen, an der Hand eines umfangreichen Materials, wie es mir in der technischen Abteilung des Zahnärztlichen Instituts in Berlin zur Ver- fügung stand, die vorhandenen Behandlungsmethoden in bezug auf ihre Brauch- barkeit und die Indikation ihrer Anwendung zu prüfen. Dabei können füglich alle jene alten Verfahren unberücksichtigt bleiben, die durch äußere Verbände die ihrer knöchernen Stütze beraubten Weichteile von außen zu stützen, oder, nach dem Vorschläge Preterres, den nach der Verheilung vorhandenen Defekt durch eine an den verlagerten Kieferstümpfen befestigte, intraorale Prothese zu decken suchen. Diese Behandlungsmethoden haben ausschließlich historischen Wert und entsprechen der Auffassung ihrer Zeit, welche die durch iMuskelzug und Narben- schrumpfung bedingte Verlagerung der zurückbleibenden Fragmente für eine un- abwendbare Folge der Unterkieferresektion ansah. — Erst als man diesen Stand- punkt aufgab, ergaben sich günstigere Bedingungen für die ])rothetische Nach- behandlung der Kontinuitätsresektionen, und zwar in der Hauptsache dadurch, daß es gelang, den schlimmen Folgen derselben, der Dislokation der Kiefer- stümpfe und der Narbenschrumpfung der Weichteile vorzubeugen.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21539248_0009.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)