Lehrbuch der Augenheilkunde : einschliesslich der Lehre vom Augenspiegel.
- Fick, A. Eugen (Adolf Eugen), 1852-
- Date:
- 1894
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der Augenheilkunde : einschliesslich der Lehre vom Augenspiegel. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University.
511/516
![Voigt, Dr. Wold., o. 0. Pruiessur der Physik au der Univ. r4üttinovii. Elementare Mechanik als Einleitung in das Studium der theoretischen Physik, gr. 8. 1889. geh. o# 12. — Das Work ist zunächst dazu bestimmt, die Studiereuden der Mathematik und Physik in die Grundlehren ivnd Methoden der allgemeinen Mechanik einzuführen. Aber auch dem Mediziner, den Physiologen u. s. w. wird ein Buch willkommen sein, welches die analytische Mechanik niclit nach ihren mathematischen, sondern nach ihren physikalischen Beziehungen behandelt und nur geringe mathematische Kenntnisse voraussetzt. Wagner, Prof. Dr. E. L., Die Fettmetamorphose des Herzfleisches in Beziehung zu deren ursächlichen Krankheiten. Lex.-8.1864.geh. o# 3.— Winckel, Dr. F., Geh. ]\[edicinalrat u. 0. T). Professor au der Tuiversität Müucheu. Lehrbuch der Geburtshülfe einschliesslich der Pathologie und Therapie des Wochenbettes. Für praktische Ärzte iiud 8tu- dirende. Zweite, verbesserte Auflage. Mit 206 Holzschuitteu im Text. gr. 8. 1893. geh. c//22. —; geb. in Halbfr. o# 24.— Wenn schon seither die Winckel'sche Geburtshülfe, wie dies nicht anders zu erwarten war, von Ärzten und Studierenden bei der Wahl unter den zahl- reichen Werken gleicher Tendenz bevorzugt wurde, so wird dies bei der ver- besserten zweiten Auflage noch viel mehr der Fall sein. Es ist ein seltener Fall, dass ein ausgezeichneter Kliniker und Lehrer noch Müsse findet, in einem Lehrbuch den reichen Schatz seiner Erfahrungen niederzulegen. Daneben giebt der Verfasser auch die Meinungen anderer Forscher und gestaltet durch vollständige Litteraturangaben und Exeurse über die geschichtliche Entwicke- lung der Geburtshülfe sein Werk zu einem erschöpfenden Lehr- und Nach- schlagehuch. Wooldridge, C. L., Die Gerinnung des Blutes. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Dr. M. von Frev. gr. 8. 1891. geh. o# 2. — Zopf, Prof. Dr. W., Zur Morphologie der Spaltpflanzen (Spaltpilze und Spaltalgen). Mit 7 lithogr. Tafeln, gr. 4. 1882. geh. o# 10. — Zur Morphologie und Biologie der niederen Pilzthiere (Monadinen). zugleich ein Beitrag zur Phj'topathologie. Mit 5 lithogr. Tafeln in Farbendruck, gr. 4. 1885. geh. o# 9. — Zweifel, Dr. Paul, Professor a. d. Univ. Leipzig, Zwei neue Gefrier- durchschnitte Gebärender. I. Ein Kind, welches nach der Geburt des Kopfes im Geburtskanale stecken blieb. II. Ein Kind nach der Wendung auf den Fuss in der Leiche der Mutter. Mit drei Figuren. zehn lithographischen Tafeln und fünf Stereoskopbildern. Imp.-Folio. 1893. cart. c// 28.— Zeitschriften. Centralblatt für praktische Augenheilkunde. Herausgegeben von Prof. Dr. J. Hirschberj; in Berlin. Preis des Jahrganges (12 Hefte) V2 Ji] bei Znsendung unter Streifband direkt von der Verlagsbuchhandlung 12 Ji 80. Das „Cenfralhlatt für praktische Augenheilkunde'''' vertritt auf das uach- drücklichste alle Interessen des Augenarztes in Wissenschaft, Lehre und Praxis, vermittelt den Zusammenhang mit der allgemeinen Medizin und deren Hilfswissen- schaften und giebt jedem praktischen Arzte Gelegenheit, stets auf der Höhe der rüstig fortschreitenden Disziplin sich zu erhalten.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21025034_0511.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)