Mechanismus und Physiologie der Geschlechtsbestimmung / von Richard Goldschmidt.
- Goldschmidt, Richard, 1878-1958.
- Date:
- 1920
Licence: Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Credit: Mechanismus und Physiologie der Geschlechtsbestimmung / von Richard Goldschmidt. Source: Wellcome Collection.
19/288 (page 7)
![— 7 — denen einige Beispiele in Fig. 4 wiedergegeben sind oder Besonder¬ heiten der Chromosomen, wie sie in der gerade geschilderten Cbromatindiminution von Ascaris und Miastor gegeben sind. Die stoffliche Verschiedenheit konnte ebenfalls experimentell bewiesen werden, nämlich in Boveri's^ geistreichen Ascarisversuchen. Diese abgesonderten Elemente nehmen ferner an den übrigen Leistungen a с d Fig. 4. Typen Keimbahnbestimmender Substanzen а ImIchneumonidenei nach Buch ner. b In einem Furchungsstadium von Polyphemus (nach Kühn), с und d in Furohungsstadien von Cyclops (nach Amma) des Körpers keinen aktiven Anteil mehr. Es wird dies einmal dadurch bewiesen, daß in Fällen, in denen diese Zellen allein, frei von andersartigen, ihnen bei höhern Organismen beigesellten Drüsen¬ elementen entfernt werden können, ein völlig normaler, nur ge¬ schlechtszellenfreier Organismus entsteht (Kastrationsversuche von ])Boveri, Th., Die Potenzen der Ascarisblastomeren bei veränderter Furchung. Festschr. E. Hertwig. V. 3, 1910.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b18023046_0020.JP2/full/800%2C/0/default.jpg)