Erfahrungen über Cholecystektomie und cholecystenterostomie nach 286 Gallenstein-Laparotomien : Zugleich ein Beitrag zur normalen und pathologischen Anatomie der Gallenwege mit einem vollständigen Verzeichnis der literatur seit Langesbuch 1897 / von A. von Bardeleben.
- Bardeleben, A. von.
- Date:
- 1906
Licence: In copyright
Credit: Erfahrungen über Cholecystektomie und cholecystenterostomie nach 286 Gallenstein-Laparotomien : Zugleich ein Beitrag zur normalen und pathologischen Anatomie der Gallenwege mit einem vollständigen Verzeichnis der literatur seit Langesbuch 1897 / von A. von Bardeleben. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The University of Leeds Library. The original may be consulted at The University of Leeds Library.
2/140
![Verlag von Gustav Fischer in Jena. JTtlas typisd)er cbirurgiscber Operationen. t^^Bic^Mr^^r, Assistent an der Kgl. Chirurg. Unversitätsklinik Berlin und Dr. Fritz Frohse, Vol.-Assistent an der Köngl. An.atomie Berlin. Nach Aquarellen von Maier ■ Franz Frohso, Berlin. Mit erläuterndem Text von Dr. ßockenheimer und Abbildungen der gebräuchlichsten Instrumente. Mit einem Vorwort von Wirkl. Geh.-Eat Prof. Dr. E. v. Bergmann, Exz. Vollständig in 5 Lieferungen. Preis des vollständigen Werkes: brosch. 30 Mark, geb. 34 Mark. Deutsche mediz. Wochenschrift Nr. 18 vom 4. Mai 1905: Das ganze, groß angelegte und in den bisherigen Lieferungen vorzüglich aus- geführte Werk soll fünf Lieferungen (30 Abbildungen) umfassen. . . . Der Zweck des Atlas ist eine schnelle Orientierung über die chirurgische Anatomie während der einzelnen Stadien einer Operation sowohl für die Studenten als auch für Ärzte. Durch die Größe und Klarheit der Bilder wird diese Orientiening entschieden bedeutend erleichtert. Das Hauptgewicht ist dabei auf die Operation gelegt, die auch jedem Arzte als dringlich vorkommen, zu deren Ausführung er jederzeit einmal genötigt sein kann. — ... Der von BocUenheimer verfaßte erklärende Text gibt in kurzen, knappen Worten das Wesentliche aus der Operationslehre, so daß auch dabei das Prinzip einer schnellen Orientierung gewahrt bleibt. — Der ganze Atlas soll 30 Mark kosten; für das, was er bietet, ist es ein geringer Preis. Grundriß der Cungend)irUrgie. ^on C. Gan-Ö, Prof, der CWrurgie an der 2 i 2— Universität Königsberg, und H. tinincke, Prof. der inneren Medizin an der Universität Kiel. Mit 30 zum Teil farbigen Abbildungen. 1903. Preis: 3 Mark. rnil?rosl?opisd)e 6esd)U)u]stdiagnostik. P™ui,sche Anleitung zur unter- L i i 2 sucnung und Beurteilung der in Tumorfonii auftretenden Gewebswucherungen. Für Studierende und Arzte, besonders auch Spezialärzte. Von Prof. Dr. Friedricli Henke in Charlottenburg. Mit 106 großenteils farbigen Abbildungen. Preis: 14 Mark, geb. 15 Mark. Die Überzeugung, daß die pathologische Anatomie nur dann ihre grundlegende Bedeutung für die gesamte medizische Wissenschaft behaupten kann, wenn sie die intimste Fühlung mit den praktischen Disziplinen behält, hat den Verfasser veranlaßt, dies auf einem begrenzten, aber sehr bedeutungsvollen Gebiete der Pathologie zum Ausdruck zu bringen, nämlich auf dem Gebiete der Geschwulstlehre. Das mit größter Sorgfalt, sowohl was den Text als was die farbigen Abbildungen anlangt, veifaßte Werk wird alsbald einen hervorragenden Platz in der neueren pathologischen Literatur einnehmen. Dringliche Operationen. ^elix Lejars, Professor der mediz. Fakultät zu 2 L Paris, Chirurg am Hospital lenon, Mitglied der Societe de Chirurgie. Dritte deutsche Auflage. Nach der fünften vermehrten und verbesserten französischen Auflage ins Deutsche übertragen von Dr. Hans Strelil, Privatdozent an der Universität, Chirurg am St. Elisabeth-Krankenhause in Königsberg i. Pr. Mit 904 Figuren, davon 417 nach der Natur gezeichnete von Dr. E. Dal eine und 181 Original-Photographien, sowie 20 farbigen Tafeln. Preis: brosch. 20 Mark, geb. 22 Mark 50 Pf. Medizinische Blätter Nr. 34, 21. August 1902: Es wird jedem von Nutzen sein, dieses wertvolle Buch in schwierigen dringenden Fällen als Ratgeber zur Seite zu haben. Vor kurzem begann zu erscheinen: n^itteilungen aus dem Caboratorium Vür radiologiscbe Diagnostii? und CI)eraOie '^'lg6i<?if Krankenhims in AVien. Herausgegeben 1 L— von Dr. Guido Holzkuecht, Privatdozent für medizinische Radiologie an der Universität in Wien. Erster Band. Erstes Heft. Mit 54 Abbildungen im Text. Preis dieses Heftes: 3 Mark. Inhalt: Die Radiologische Untersuchung des Magens. 1. Holzknecht und Brauner, Die Grundlagen der radiologischen Untersuchungen des Magens. Mit 48 Figuren. — 2. Holzknecht und Jonas, Dr. S., Zur radiologischen Diagnostik raumbeengender Tumoren der Pars pylorica, speziell bei hochgradig gesunkenem und gedehntem Magen. Mit 4 Figuren. — 3. Kaufmann und Holzknecht, Die Peristaltik am Antrum pylori des Menschen. Mit 2 Figuren. — 4. Holzknecht, Der normale Magou nach Form, Lage und Größe. — 5. Holzknecht, Da.s Ein- ziehen und Vorwölben des Abdomens, zunächst als Mittel der radiologischen ßeweg- lichkeitspriifuiig der Bauchorgane betrachtet. — 6. Holzknecht, Enteoroptose und Magener Weiterung, Relaxatio ventriculi.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b2151902x_0002.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)