Anatomie des krankhaften Baues von einigen der wichtigsten Theile im menschlichen Körper / Matthew Baillie ; aus dem Englichen mit Zusätzen von S. Th. Sömmering.
- Baillie, Matthew, 1761-1823.
- Date:
- 1794
Licence: Public Domain Mark
Credit: Anatomie des krankhaften Baues von einigen der wichtigsten Theile im menschlichen Körper / Matthew Baillie ; aus dem Englichen mit Zusätzen von S. Th. Sömmering. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
39/304 (page 7)
![gefbfidje garbe i^ie §a$ 23lutwaffer, ofjne £>af5 man @rtmfc Ijat 511 behaupten, ba$ ©alle mit bem SSlute jirlulitte, Die 2lnfammlung *>om£Safier im S^erjbeutel Unn jwep Urfacfoeu babcn» eine Urfadje ijt, bag bie Keinen auSbuuftenben ($e= fagd>enf bie ber innern £)berflad)e bee> S?er$beutel6 ge= boren, eine ungewöhnliche üftenge t>on glfifftghit in feine S?Mne abfegen, weld)e nid)t in bem namlidjen 33erl)tUtniß bnrd;- feine ©augabern wieber aufgenommen wirb: bte 'anbete Urfadbe ift, bap biefe glagigfeit ingewbbn!id;er ISÄenge obgefefet, aber burd) eine mangelhafte Söirftmg feiner «Saugabern in bem natiulic&en .SSev&6ltntg nid;t wie- ber aufgenommen wirb» (Einmal fafj ic§ jwet; hi$ t>ret>, in ber &bf)le be£ Soerjs Belltet gewad)fene fcrofulbfe $efd)wuljle, *>on benen bie eine faft bk @rbge einer welfd)en 9]u§ IjaxU. «Sie bejlan* ben auS einer midnn^ voti$zn Materie, bk 9ÄÜefytftattett ober neuem $afe glid), f£ ift feftr ungewblwlicl?, baß ber 5?er$beutel t>on ben ©crofeln angegriffen wirb, folglid) mugte bk$ eine fein* feltene (rrfd)einungoonÄranftytit fepiu föermut&licö war ber gortgang biefer ©efd^witlfle, wie ber ©crofeln überhaupt, langfam, aud) fpnnte biefe $ranK)eit im Seben nicf)t erratbeu werben* gwetjmal fanb id) (fo wie einer ber glaubwurbigften gerglieberer.*) bfter), ben S?erjbeutelfo t>ertUibert, ba$ er einer ttcoa& getrockneten £>d)feubarnb1afe, ober einem fd)on eine Zeitlang ber £uft auegefegt gewefenen fterjbea* tel glid). Da 25rujt unb 23auc& in bet)ben gatlen unöer= legt, unb nid)t im minbeffen »orber geöffnet waren, fo fonnte biefe 2Birftmg ni$t »on^Berbünfmng kommen; Tonnte bieg ©tatt ftnben, fo würbe biefe (Jrfdbehmng be*> 2eid)en* Öffnungen feljr gewbfmlid) fe^n, unb bie innern X^ette witr* ben überhaupt bur$ ben Hinflug ber uamlid)en Urfad>e an= gegriffen werben» ©ie mup alfo für bk 2£irfung eintZ « 4](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21176735_0039.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)