Schussverletzungen der Hände und Finger : eine kriegs-chirurgische Studie nach Beobachtungen in zwei Feldzügen / von Theodor v. Heydenreich.
- Heydenreich, Theodor von.
- Date:
- 1881
Licence: Public Domain Mark
Credit: Schussverletzungen der Hände und Finger : eine kriegs-chirurgische Studie nach Beobachtungen in zwei Feldzügen / von Theodor v. Heydenreich. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
26/128 (page 20)
![Nr. Vor- und Zuname, Clmrgo, Truppontheil, Ort dorVerwnndung Art der Ver- wundung Abgang Be- handlung Bemerkungen • August wurde die gangrä- nöse Phalanx am 3. Finger abgetragen, an den übrigen Fingern die necrotischen Knochenstücke weggenom- men. Am 4. August fiebert der Patient. Eiterung der Wunde geringer. Am 6. an den Wundrändern frische Granulationen. Der Boden der Wunde, der einen schmutzigen, speckigen Grund zeigt, wird mit Aci- dum carbolicum geätzt. Den 8. August, Wunden rein, Granulationen, Infiltration beträchtlich abgenommen 14 Alexei Kowalenlto Gemeiner vom 55. Inf.- Rgmt. Sistov, 15. Juni 1877 | Fractura phalang. I. et II. in- dicatoris sin. et plial. I. dig. III. evaeuirt den 13. Juli Exarticu- latio in- dicatoris. Carbol- Verband, Sus- pension I 1 Eingangsöffnung: lie- ber dem Metacarpophalan- gealgelenk des 5. Fingers; die Kugel kam von der Radial-Seite, ging unter der Haut, vor der ersten Phalanx des 3. Fingers, fracturirte sie und kam wieder heraus am Zeigefinger, nachdem! sie die erste Phalanx desselb.j zerschmetterte. Das Gelenk; des Zeigefingers ist eröffnet.! Am 27. Juni wurde der Zeigefinger exarticulirt. Die Heilung ging gut von Statten. Am 29. Juni ist die Ge- schwulst Uber dem Gelenk des 3. Fingers sehr schmerz- haft, jedoch schon am 2. Juli verschwindet der Schmerz] und die Geschwulst nimmt ab. Am 4. Juli bemerkt] man ein Infiltrat nur an der Eingangs-Oeffnung. An der Fracturstelle der Pha- lanx ist eine Verdickung zu fühlen. Am 13. Juli ist die Wunde vernarbt, das Infiltrat fast gänzlich geschwunden und am 3. Finger gute Cal-] lusbildung nachzuweisen.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22353239_0028.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)