Lehrbuch der klinischen Untersuchungs-Methoden : für Studierende und praktische Ärzte / von H. Sahli.
- Sahli, Hermann, 1856-1933.
- Date:
- 1894
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der klinischen Untersuchungs-Methoden : für Studierende und praktische Ärzte / von H. Sahli. Source: Wellcome Collection.
13/714 (page 9)
![Inhalts -Verzeichniss. Seite Einleitung 1 Anamnese und objective Untersuchung 1 Allgemeines Verhalten des Kranken. Bettlägerigkeit . . 2 Art der Lage der Patienten im Bett. Zwangslagen 3 Active und passive Bettlage 3 OrthopnoischeZwangslage 4 Seitenzwangslagen 4 Körperbau und Ernährungszustand 5 Körperwägungen 6 Die Thoraxform 7 NormaleThoraxform 7 PathologischeThoraxformen 7 1. Emphysematöse Thoraxformen 7 2. Der paralytische Thorax 8 3. Der skoliotische, kyphotische und kyphoskoliotische Thorax ... 8 4. Der rhachitische Thorax 8 5. Die Trichterbrust und Schusterbrust 9 6. Asymmetrien des Thorax in Folge von Erkrankungen der Thorax- und Baucheingeweide 9 Untersuchung der Haut H Hautfarbe -^-^ Quantitative Veränderungen des Incarnates, Blässe und Röthung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut 12 Blässe • • ■ Blässe durch Oligochromämie ] 12 Blässe ohne Oligochromämie * 12 Abnorme Röthung der Gesichtshaut 14 Cyanose jg Allgemeine Cyanose 16 Local bedingte Cyanose .....'.'.*18 Die icterische Hautverfärbung 19 Sonstige abnorme Pigmentirungen der Haut . 22 Feuchtigkeitsgrad der Haut. Schweissabsonderung' . ' 24 '\uTht'ÄV\'. ü.^*.^-^-llg-ebes (Hautwasser: Stauungsödeme '„2 Hydrämische Oedeme 00 Entzündliche Oedeme gq Angioneurotische Oedeme . . . «q Emphysem der Haut . ^Die Roseok*^''' ^^^^^'^^^'^^it«. ^^-^^nei-Exantheme [ 31 Der Herpes febrilis Miliaria (Schweissfriesel) . . .il Arznei-Exantheme 00](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b20395036_0015.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)