Klinische Beiträge zur Thure-Brandt'schen Behandlung der weiblichen Sexualorgane / von Leopold Fellner.
- Date:
- 1890
Licence: Public Domain Mark
Credit: Klinische Beiträge zur Thure-Brandt'schen Behandlung der weiblichen Sexualorgane / von Leopold Fellner. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
33/88 (page 33)
![L i g. l a t. e t w a s v er d i ck t ii ii d eni p f i ii d 1 i c li. (Fig. \^a und h.) Bis 21. wurde eilfiiial iiiassirt und zeliimial Lyftiiiig vor- geiiomiueii. 23. Uterus retrovertirt, ]\lassage. 25. Aiiteversio-flexio, Lvftuiig. 26. Aiiteversio-tlexio, Lyftiiiig. 1. März Aiiteversio-llexio (Dr. Klein und Doc. Dr. Lott constatirt), naclideni l’atientin l Stunden im Untersiicliungssessel gelegen liatte. Lyftung. 2. Ante- versio-tlexio, Lyftung. 4. Uterus in ]\Iittelstellung, Massage. 5. Massage. 6. Anteversio-Hexio, Lyftung. 7. Anteversio-tlexio, Lyftung. 8. Ante- versio-llexio (Dr. K.); nach elektriselier Xrntersudiung der Kerven an der Yaginalportion lletroversio, Lyftung. 9. Anteversio - tlexio (Dr. K.), Menses eingetreten zu 26 Tagen oline Scliuierzen. Leiclite ^lassage, dabei nimmt die Blutung auffallend ab. 10. Patientin hatte gestern Nachmittags Krämpfe, das Blut ging in Stücken ab, Uterus in Anteversio-tlexio (Dr. K.). leicht massirt. 11. Anteversio-tlexio (Dr. W.), Menses noch vorhanden, leichte Massage. 12. lletroversio, Spuren von Menses, leichte Massage. 13. Anteversio-tlexio, Massage. 14. Uterus in Mittelstellung (Dr. K.). Lyftung. nachher Anteversio-tlexio. 16., 17., 18. Anteversio-tlexio (Dr. K.). Lyftung. 19. Anteversio-flexio (Dr. W.), Lyftung. 20. Anteversio-tlexio (Dr. K.), Lyftung. 21. Anteversio-tlexio (Dr. XV.), Lyftung. 22., 23. Anteversio-tlexio (Dr. K.), Lyftung. 25. lletroversio (Dr. K.). Patientin gibt an, dass sie erkältet war und husten musste, Lyftung. 26. Anteversio-tlexio (Dr. K.), Lyftung. 27. Uterus in Mittelstellung (Dr. IV.), L}fftung. 28. Eetroversio (Dr. ML), Patientin hat heftigen Bronchialkatarrh und musste in Ilückenlage verbleiben, um weniger zu husten, Lyftung. 29. Anteversio - tlexio (Dr. K.), Lyftung. 1. April. Patientin blieb 3 Tage aus, Uterus in Mittelstellung (Dr. K.), Patientin wünscht ein Pessarium, es wurde keine Lyftung vorgenommen, sondern ein Hodge’sches Pessarium Nr. 4 eingelegt. 3. Uterus in Antever.sio-tlexio. Patientin verträgt das Pessarium gut. 5. Uterus in Antever.sio-tle.xio, Menses eingetreten. 19. Patientin war durch 14 Tage nicht gekommen, die Menses hatten () Tage gedauert. Uterus nicht vollständig antevertirt, das Pessarium war zu klein, es wurde die nächst höhere Nummer eingelegt. Kclliusr, Klinisclu“ Heiträgi'.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21917784_0035.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)