Die Sectio alta subpubica : eine anatomisch-chirurgische Studie / von Carl Langenbuch ; nebst einer Vorbemerkung von W. Waldeyer.
- Langenbuch, Carl, 1846-1901.
- Date:
- 1888
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Sectio alta subpubica : eine anatomisch-chirurgische Studie / von Carl Langenbuch ; nebst einer Vorbemerkung von W. Waldeyer. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
18/52 (page 18)
![Wenn wir alles Dieses bei der Sectio alta errei- chen wollen, müssen wii- für diese 0])eration. welche ihrem eiaentlichen Wesen nach auch einfach die Nicht per in ealmethode heissen könnte, eine ent- sprechende operative Moditication anstreben, ohne dass sie dadin-ch von ihrem Charakter als einer Nichtperi- nealmethode etwas einzubüssen hätte. Zunächst wäre also, ohne die Damnigegend dafür in Anspruch zu nehmen, nach einer neuen geräumigen Ableituno; für den Urin zu suchen und eine solche wäre schon gefunden, wenn wir ims entschliessen könnten, sie zwischen dem unteren Rande der Symphyse und der Peniswurzel anzidegen. Es ist nöthig, dass wir uns diese Gegend einmal im Geiste etwas anatomisch - chirurgisch zergliedern. Denken wir uns zu dem Zweck an einer Leiche, die mit dem Steiss so auf der Tischkante liegt, dass wir zwischen ihren herabhängenden Beinen sitzen, die Gegend der Symphyse und der Peniswurzel durch einen Hautschnitt freigelegt, der die Form eines auf dem Kopf stehenden grossen lateinischen Y angenom- men hat und dergestalt angeordnet ist, dass der ver- ticale Strich median über der Symphyse herabläuft, während die Querbalken des Y sich mit diesem einen Finger breit abwärts von der Uebergangsfalte der Bauch- und Penishaut treffen imd sich beiderseits über den Penis und die seitlichen Anfangstheile des Scro- tums einige Centimeter weit schräge herabziehen. Fügen wir noch eine Präparation des Bindegewebes um die Peniswurzel herum hinzu, so erhalten wir eine annähernd rautenförmig gestaltete Wundfläche, an](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22302918_0020.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)