Über Nachstaar und Iritis nach Staaroperationen / von Dr. Joh. Ad. Schmidt.
- Schmidt, Johann Adam, 1759-1809.
- Date:
- 1801
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über Nachstaar und Iritis nach Staaroperationen / von Dr. Joh. Ad. Schmidt. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
19/92 (page 13)
![glücklich genug, wenn er recht fest ist, und keine sulzich- ten Reste zurück läfst; aber die ausgeleerte Kapsel erscheint min an irgend einer Stelle in Form eines weissen Schleims. Der minder Erfahrne will diesen vermeinten Schleim mit dem Löffelchen herausnehmen , rückt ihn dabey noch an eine Seite hinter die Iris, er wird minder sichtbar. ]Nun glaubt der Operateur, das sey noch ein Rückstand von etwas we- niger Staarsulze, der sich verlieren werde. Er ist um so geneigter dieses zu glauben, weil der Operirte die ihm vor- gezeigten grösseren Objecte ziemlich sieht. Aber einige Ta- ge nach der Operation, wenn das Auge geöffnet wird, hängt die Kapsel in einer oder mehreren weisgrauen Flocken, gleichsam schwimmend , in der hinteren Augenkammer, und hindert das Gesiebt in verschiedenem Grade. Zwar zieht sie sich nach längerer Zeit manchmahl etwas mehr hinter die Iris aus der Mitte der Pupille zurück, aber völlig nie; im- mer bleibt das Gesicht etwas gehindert» b) Einen größeren Grad der Verdunkelung der Kapsel er- kennt der Augenarzt von einiger Erfahrung viel leichter. Schon während der Entstehung dieses Kapselstaares zeigt sich dicht hinter dem scharfen Rande der Iris ein schmutzi«- graues, gleichförmig glänzendes, Häutchen. Allmähli<r, wie die Entmischung grösser wird, ändert sich das schmutzig- graue Ansehen desselben in's glänzende Graue, zuletzt in's gleichförmig glänzende W^ifse. Die hintere' Augenkam- mer ist sehr schmal, die Iris etwas convex, dadurch wird selbst die vordere Augenkammer etwas schmaler. Die Re- genbogealiaut bewegt sich dabey sehr träge, und Wenn die Sehe auch erweitert ist, bemerkt man keinen schwarzen Ring. So verhält es sich, wenn die Verdunkelung in der ganzen vorderen Kapsel wand Statt üadei. Ist die Verdun- kelung](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21076765_0019.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)