William Harvey, der Entdecker des Blutkrieslaufs und dessen anatomisch-experimentelle Studie über die Herz- und Blutbewegung bei den Thieren : culturhistorisch-medicinsche Abhandlung zur Feier des dreihundertjährigen Gedenktags der Geburt Harvey's (1. April 1578) / von Joh. Hermann Baas.
- Baas, Joh. Hermann (Johann Hermann), 1838-1909.
- Date:
- 1878
Licence: Public Domain Mark
Credit: William Harvey, der Entdecker des Blutkrieslaufs und dessen anatomisch-experimentelle Studie über die Herz- und Blutbewegung bei den Thieren : culturhistorisch-medicinsche Abhandlung zur Feier des dreihundertjährigen Gedenktags der Geburt Harvey's (1. April 1578) / von Joh. Hermann Baas. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
4/124
![Figuren: leider S. 92. Z. 1 v. u. 1. st. ersteres: erstens S. 93. Z. 17 v. o. 1. st. ist dann [i. e. war aber einmal der Fall eingetreten, dass]; Z. 25 v. o. 1. pflegt sich [dieses bekanntlich]; Z. 2 v. u. 1. Theilen es der Fall. S. 94. Z. 17 v. u. 1. st. alle übrigen Theile haben = so haben alle übrigen Theile; Z. l6 v. u, setze nach [Blut] = . Z. 12 v. u. 1. st. austheilt und = so theilt es dieses aus und spendet. Z. 1 1 v. u. streiche spendet; Z. 9 v. u. 1. statt weil = weil sonst; Z. 6 v. u. 1. st. Zusammentritt = gerinnt; Z. 4 v. u. 1. st. dann = weil Z. 1 v. u. 1. statt mehr geneigt = so ist es mehr geneigt. S. 95. Z. 3 v. o. 1. statt daher = da her S. 96. Z. 6 v. o. 1. st. äusseren = äusserlich S. 100. Z. 9 v. u. 1. st. zartere = dünnere S. 102. Z. 10 v. u. 1. st. stehen = sie stehen; Z. 6 v. u. setze nach entschlüpft, = [.] S. 103. Z. 15 v. o. I. = , [.] aber S. 104. Z. 3 v. o. 1. [dass er] weiter; Z. 13 v. o. 1. = Haut [darstellen]; Z. 8 v. u. 1. nachher [aber]; Z. 3 v. u. 1. beginnt, [.] S. 105. Z. 6 v. o. 1. es [das Herz]; Z. 2 v. u. 1. Natur [so lehrt er] S. 106. Z. 13 v. u. 1. st. und nur = und [zwar] nur [dann], S. 108. Z. 3 v. o. 1. st. Oeffnung = Weite; Z. 10 v. o. 1. da [anderenfalls] S. 109. Z. 17 v, u. 1. in-den Arterien st. in die](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22322115_0006.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)