Lese-Buch für das Frauenzimmer über die Hebammenkunst : den Hebammen der Stadt und Landschaft Zürich bestimmt und gewiedmet / von ihrem dermaligen Lehrer, Hans Caspar Hirzel, Sohn.
- Hirzel, Hans Caspar, 1751-1817.
- Date:
- 1784
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lese-Buch für das Frauenzimmer über die Hebammenkunst : den Hebammen der Stadt und Landschaft Zürich bestimmt und gewiedmet / von ihrem dermaligen Lehrer, Hans Caspar Hirzel, Sohn. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
19/504 (page 7)
![fott / hu ffcb fcbleebtauffüört, einen fo tvicfetigen SBeruf anvertrauen borfe, Söaö machen bte 91ei> gumjen jum fcfc>weißen , ium trinfen/ jumSftüfc flMWMfr sur Sgolluft/ u. f< f♦ fte entkräften &en Äotper / unb jteßen He @ebanfen toon t>em ab, was etnftöaft fjl / unb woran man immer beulen fotite; unb machen/ bag man nur immer feinen Cuftbarfeiten \ feinen ©elufien unb liebetlicben ©e> fellftbaften nacbbenft/ mau bringt fict> feibjt nacb unb nacb um t>ie ©efunbbett, wirb für an* bere ßrute romut unb Überfluß unb ftirbt julejt oeracbtet / «üb geöafiet meijienö in ber aufierften 2lrmutbt SBetracbtet biefeö ©emäbfö oft , unb benfet eucb in einem folgen lieberltcbett< SJtenfcben eine Hebamme. 5$ann man \u beö Sfacbtö au$ bem tiefen ©eblummer, in ben ße auö ältere» m* fallen/ s« einer ©ebäbrenben abruft/ m$ wirb fte H guteö lüften tonnen ? 3$ mag ntcbtö meör ton foleben elenben Seuten reben, eö febauert mir nur baran ju] benfen , unb weinen m&cbte icb / ba id) weiß/ baßleibermebrere bergleicben Unmenfcben ftnb* ©teilet eueb auf ber anbern ©eite tm gelittete/ tugenbbafte; vernünftige Hebamme vor/ ik alle 2lugenblicfe bereit iji/ biemanbeg£agunb9iacbt 214 ßa>](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21173151_0019.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)