Geschichte christlicher Kranken-Pflege und Pflegerschaften / von Heinrich Haefer.
- Haeser, Heinrich, 1811-1884.
- Date:
- 1857
Licence: Public Domain Mark
Credit: Geschichte christlicher Kranken-Pflege und Pflegerschaften / von Heinrich Haefer. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
12/134 (page 4)
![5)ap auf bei- Si6er^3nfet ein 2:einvel beö 5le6cu(a^> fic^ befanb imb ba^ berfelOe »on ibranfen aufgefuc^t würbe, bebatf feinet Seweifeö. 3m Uebrigen ip bie ©efdfiii^te biefeö 2^embe(ö jiemlic^ bunfel. 5]3üniu6 füt)rt a(ö ©rimb feiner entlegenen Sage bie geringe Sorgfalt ber alten 9tömer für i^re Jlranfcn an/“- Son^ berbarer ift e6, wenn $aulu6, ber ©))itomator beö geftuö bie Sage beö ^eitigtt)uin3 au6 ber unmittelbaren 5Raf)e beö l)eilbrin# genben SOSafferö ertlnrt/“ 2luS ben t)ocbjl fparfamen 9?ac^iri(^)ten ber Sllten über ben 2Ie6culaV = Semmel ber 2:ibcr^3nfel barf mit Schlüter gefc^loffen werben, bap berfelbe nie ju groper Sebeutung gelangte. !Die S3e# ftimmung beö ©laubiuö, bap Iranfe »on i^ren Herren auf ber 3:iber^3nfet auögefe^te ©flauen frei fei;n follten, fepeint niept eben bafür 31t fpreepen, bap ber Tempel in gropem SInfepn Panb. 3ebenfall6 fpriept fte, wie fepon Seefer bemerft, gegen bie SInnapme eines .tranfenpaufeS.^“ gerner wäre ju uermutpen, bap mit ben grieepifepen ©pmnafien unb Sltpletenfcpulen, bei benen erwiefener SJiapen Sler^te tpatig waren, fiep £ranfen4lnftalten befunben patten. Slber auep pier feplt eS an feber pofitiuen SfJai^weifung. Weniger unwaprfcpeinlicp würbe bie Slnnapme fepn, bap auep in ©riecpenlanb, gleicp ben halb ju erwapnenben ©inrieptungen bet 9?ömer, Sajaretpe für bie ©flauen unb ©olbaten beftanben. ©ieper ift, bap ?u Sltpen bie franfen ©flauen aritlitpe ^ülfe fanben, uorjugSweife uon benjenigen ©epülfen ber Slerjte, welcpe felbp ©flauen waren. IDagegen feplt eS burepauö an SSeweifen bafür, bap bei ben ©rieepen etwas ben für bie römifepen ©flauen beftimmten ^ranfeiuSlnftalten SlepnlicpeS beftanb. ©benfo ip uon ben gric^ epifepen 2!ruppen nur befannt, bap fie im gelbe uon Slerjten be# gleitet würben’® unb bap bie «Berwunbeten uon ipnen fepon^^ju ©olon’S Seiten ju Sltpen auf ©taatSfoPen uerppegt würben.’® ©epr nape liegt fobann bie 33crmiitpung, bap bie 933opnungen einzelner Slcrpc (IccrQsia) 3111- Slufnapme uon i?ranfen bienten, ^oubart fpriept picruon in einer überaus grünblicpen ©eprift als](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22337398_0014.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)