Lehrbuch der Geburtshülfe / von Dr. R. Olshausen und Dr. J. Veit.
- Olshausen, Robert Michaelis von, 1835-1915.
 
- Date:
 - 1899
 
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der Geburtshülfe / von Dr. R. Olshausen und Dr. J. Veit. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University.
1008/1016 (page 990)
![Ursachen des Abortus 513; der Ge- Bchlechtsbildung 34; der Gesichts- Lagen 205. Usur, perforirende des Uterus 829. Uteringeräuscfa 112, 114; im Wochen- bett 27:;. Uterinmilch 50. Uterinsegment, unteres 133,164,598. Uterus, bicornis 458; didelphys 459; Beptus 458; unicornis 456; Abscesse 890; Anomalien 455; Anteflexio im Wochenbett 271, 929; Atonie 776; Bildungsfehler 455; Blutungen im Wochenbett 772,006,931; Carcinom 603; Catheterisation 584; Contrac- tion 154, 159; Entzündung 478; Gestalt in der Schwangerschaft 99; Haematom 935; Hernien 470; In- nervation 154: Inversion785; Kraft 180; Lage 99; Lageveränderung bei der Geburt 172, 598; im Wo- chenbett 928; in der Schwanger- schaft 400; Myom 599; Ruptur811; perforirende Usur 829; Prolapsus 468. 930; Prolapsus des invertirten 785; in der Schwangerschaft 94; im Wochenbett 260; Tetanus 394, 585,647; Tumoren 599; Verletzun- gen 557; Verschluss 590; in der Wehe 159; Zerreissung 456, 811. Uterusdruck, innerer 185. Uterusmilch 50. Uterusnaht 421. Uterusruptur, Aetiologie 815; com- plet 820; Diagnose 823; drohende 821; Laparotomie 827; patholo- gische Anatomie 820; perforirende 820; Prognose 823; violent 818; spontan818; Symptome 821; The- rapie 824. V. Vagina, Contraction 161; Tumoren ßf Scheide 606. Vaginale Operationen bei Extraute* rinx-liuangerschafl 510. Vaginismus 597. Vaginofixation,Geburtserschwerung nach 594. Vagitus iiterinua 848. Valvnla Eustachi] 7.'). Vanhuevelscher Pelvimeter 620. Varicen bei Schwangeren 103. 451. Variola bei Schwangeren 135. \';is;i omphalomesenteria 53. Veit'scher Bandgriff 358, 367. Venaesectio bei Eclampsie 801. Vena umbilicalis 58. Venendes Uterus, Lufteindringen955. Venen, Lufteintritt 764. Venenthrombose der unteren Extre- mitäten 921. Ventrofixation, Geburtserschwerung nach 594. Veränderungen, des Eies nach dem Tod der Frucht 548; im Gesammt- organismus der Mutter 103; der Geschlechtsorgane in der Schwan- gerschaft 94, 119; des schwangeren Uterus 94; der Scheide in der Schwangerschaft 98; der Vulva in der Schwangerschaft 102. Verdickung der Decidua 748. Verengerung der Scheide 595; des Uterus 590. Verfahren bei Embryotomie 411; beim Kaiserschnitt 419. Verhalten des Kindes nach der Ge- burt 277; des Arztes am Kreisbett 241; der Mutter nach der Geburt 259. Verhütung der Augenblennorrhoe der Neugeborenen 287, 961. Verjauchung des Eies 495; des pa- rametritischen Exsudates 883. Verkleinerung des kindlichen Schä- dels 397. Verkürzung der Nabelschnur 749. Verlauf der Geburt 145; bei Schädel- lagen 183; bei Gesichtslagen 201; bei Beckenendlagen 213; bei plat- tem Becken 644; des Abortus 553; der Pyaemie 906; der Septicaemie 885; bei Zwillingen 226. Verletzungen der weichen Geburts- wege 811; des Schädels 658; des Scheideneinganges 836; am Rumpf des Kindes 660; durch Zange 360. Verminderung der Pulsfrequenz bei vorzeitiger Athmung 847. Vernachlässigung der Querlage 749. Vernix caseosa 66. Verschiebung der Kopfknochen 193, 656. Verschiedenheiten des Beckens nach Race 10; (\rs weiblichen und männ- lichen Beckens 9. Verschleppte Querlage 392: 745. Verschluss des Uterus 590; der Scheide 595. Versionen des Uterus 928. Verstopfung bei Neugeborenen '965. Verwachsung, amniotische 536; nar- bige des Muttermundes 592; der Placenta 529. Violente Uterusruptur 818. Vorbedingungen für die Anlegung der Zange 331. Vorderhauptlage 195; Zange bei 345.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21009351_1008.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)