Verzeichniss sämmtlicher Präparate, Drogen und Mineralien mit Erläuterungen / E. Merck, Darmstadt.
- Merck, E. (Emanuel)
- Date:
- 1897
Licence: Public Domain Mark
Credit: Verzeichniss sämmtlicher Präparate, Drogen und Mineralien mit Erläuterungen / E. Merck, Darmstadt. Source: Wellcome Collection.
14/320 (page 4)
![E. Merck Darmstadt. tisch und abführend, grössere emetisch. Anwendung bei Wassersucht. Diuretische Dosis 0,1—0,25. Eme- tische Dosis 0,5 — 1,0. Maxinialdosis 1,0. Acidum camphoricum puriss. cryst. Ph'. G. III. Aus Campher. C!,n Hj„ O^. Kr., 1. in A. ji. Ae. F. ] 87» C. (corr.). Antiliydricuni, Autisepticum, Adstringens. Aeusserlichin 2-6 %iger wässeriger Lsg. mit 11'% A. versetzt, bei Hautkranltheiten u. Rachenkatarrh. In- nerlich bei Nachtscbweissen der Phtliisiker, entzünd- lichen Affectionen der Respirationsorgane u. bei Cysti- tis etc. Dosis 0,5 — 2,0 mehrmals täglich. Maximal- dosis 4,0. Acidum camphoricum iechnic. > anhydric. camphoronicum. Isopropylcarliallylsäure aus Campher (Ci5Hii(COOH)3. Kr.,1. inW. F. 13ü—137C. Antisepticmn. Acidum caprinicum cryst. (Decylsäure.) CHj (CH„)8 COOH. Bocksartig riechende Kr. vom D^'^ 0,93,1. in A. u. Ae. F. von 30 C. ab. K. 268—270 C. Acidum Capronicum aus Capronitril. (Capronsäure.) C.HnCOOH. Oelige Fl. 1. in A. und Ae. D0=0,91,K. 205« C. Acidum capronicum normal. Wie oben. Aus roher Buttersäure dargestellt. Acidum caprylicum. (Caprylsäure, normale Octylsäure.) C, H15COOH. Bei gewöhnlicher Temperatur flüssig. D^ = 0,911. F. bei 17»C. K. 235—237»C. Acidum carbazoticum vide Acid. picronitric. pur. » carbolicum puriss. Phenol absolut. Ph. G. III., Aiistr.VIl.,I)an., Ned. III., F.U.&U. 8t., F. 40-42». lose Krystalle. (Phenol, Phenylester, Phenylhydrat.) CßHsOH. Aus Steinkohlentheer, krystallinisch, 1. in W. und A. F. bei 42° C. K. 182° C. Antisepticum, Antipyreticum, Causticum, Anästheticum. ZuDesinfections-Zwecken und zu Verbänden, zu 0,5—5 % in W. gelöst. Innerlich in Pillen zu 0,01—0,1 mehrmals täglich, bei abnormen GährungsVorgängen im Magen und Darm. Mund- und Gurgelwässer 1 /o. <'.n l.nl.j l\.■.•l in 10 % , Salben mit Lanolin und Vaseliii . .M,i\iiiialdosis: innerlich 0,1 pro dosi,0,5pro die. Antid.; Urcclmiittel,Magenpumpe, Kalkmilch, Calcaria saccharata, Eis, Schwefels. Salze. Acidum carbolicum puriss. Phenol absolut. Ph. G. III., Aust. VII., Dan., Ned. III., F. U. & U. St. fusum. Weisse kristallinische Masse. F. zwischen 41 & 42° C. Acidum carbolicum puriss. p. Synthese F.41—42°C.cryst. > » » ■■> » » ■> » fus. Aus Anilin durch die Diazoreaction dargestellt. Eigen- schaften wie oben. Acidum carbolicum cryst., fus., alb. F. 34—35° C. liquefact. Ph. G. III. & F. U. » liquid, crudum ca. 80°/o. Acidum carbolicum liquid, crudum I. (50 -60 %). II. (30 %). III. (15%). » carminicum puriss. Glycosidischer Farbstoff von Coccus Cacti L., färben- des Princip des Carmin. Ci,H,8 0io Purpurbr.aune M., 1. in W. und A Gebr. in der Technik und zu mkr. Fär- bungen. Acidum carminicum puriss. pr. anal. v. Reag.-L. Für mkr. Zwecke. Acidum carthaminicum vide Carthamin. caryophyllic. vide Eugonol. CatechiCUm vide (^atcchin. » catechu-tannicum puriss. Aus Acacia Catechu. Rothbraunes Pv., 1. in A und Essigäther. Angewendet gegen Diarrhöen und Blut- ungen. Acidum cathartinicum (Salze der Cathartinsäure). Wirksames Princip drv Sennesblätter. 1 in W., Ersatz für Sennesbläftcr. I ).isis .ils Laxativum bei Erwachse- nen 0,25—0,4, lici KiiMlnn 0,1—0,2. Acidum cerotinicum. (C'erin.) Aus den Wachssorten des Handels. Hr,, COOH. Kristallinische M.,lösl. in A., F. 78-82° C. Acidum cetraricum vide Cetrarin. chenocholicum. Aus Taurochenocoll-(Chenocollsäure).C27 H44 O4.Gelb- liches Pv., 1. in A. und Ae. Acidum chinicum cryst. (Chinasäure.) Aus Chinarinde. C„ H, (OH)j,. COOH. Kristallinisch. 1. in W. und A.; F. bei 160° C. Acidum chinolicum. (Chinolsäure.)C(, He(N0.2)N0.,. Oxydationsproductdes Cinchonin. Kr. Acidum chinolinicum. (Chinolinsäure.) Durch Oxydation des Chinolin dar- gestellt. C5H3.N(COOH)2 [1:2:3J. Kr.; F. bei 231° C. Acidum chinolinsulfonicum (ortho ). Cs Hj NSO3. Monokline Prismen, wl. in W. Acidum chinolinsulfonicum (meta ). C9H,NS03. Monokline Nadeln. 1. in W. Acidum chinolinsulfonicum (para ). (;., H- NS( »,,4-2 IL O. Monokline Nadeln, wl. in A. u. Ae. Acidum chinopicricum. Mischung von Chinin- und Cinchoninpicrat. Gelbbrau- nes Pv. Acidum chinovicum. Derivat des Chinovin. C24 H3S O4. Rechtsdrehendes kristallinisches Pv., 1. in Ae. Acidum chloricum purum (1,12 = 15,5° Be.). H ClOs-l-aq. Fl. mit W. mischbar. Acidum chloroaceticum zum Aetzen. Mischung der verschiedenen Chloressigsäuren. Fl. zum Aetzen von Warzen.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b20419533_0014.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)