Angewandte Pflanzenanatomie : ein Handbuch zur Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Landwirthschaft und dem Haushalte benutzten pflanzlichen Rohstoffe / [Alexander Tschirch].
- Tschirch, A. (Alexander), 1856-1939.
- Date:
- 1889
Licence: Public Domain Mark
Credit: Angewandte Pflanzenanatomie : ein Handbuch zur Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Landwirthschaft und dem Haushalte benutzten pflanzlichen Rohstoffe / [Alexander Tschirch]. Source: Wellcome Collection.
15/570
![Seite ?. Das ineclianisclie System Bastzellen Libriform Collenchym SclereiJen t. Das Absorptionssystem Wurzelhaare Haustorien Mycorhiza ). Das Assimilationssystem Palissadenzellen Blattbau ». Das Leitungssystem . Die Elemente der Wasserleitung Gefässe Tracbeiden Leitparenchym Die Elemente, welche der Leitung der plastischen Bildungsstoffe dienen , Siebröhren Geleitzellen Cambiform Milchröhren Leitparenchym Gefässbündelverlauf Bau der Gefässbündel Collaterale Gefässbündel Concentrische Gefässbündel Eadiale Gefässbündel Gefässbündelendigung en Schutzscheide (Endodermis) Das secundäre Dickenwachsthum Die Binde a) Die Aussenrinde . ' b) Die primäre oder Mittelrinde c) Die secundäre oder Innenrinde (nebst Eindenstrahlen) D er H 0Izk örper . a] Libriform b) Gefässe und Tracheiden cj Holzparenchym und Ersatzfasern d) Markstrahlen Abnorm gebaute Wm-zeln (Rad. senegae), Knollen (Tubera aconiti, Tab. jalapae) und Ehizome (Rhiz. rliei) . 285 . 287 . 297 . 299 . 300 . 308 . 309 . 310 . 312 , 313 . 316 , 317 326 328 329 337 340 341 342 349 350 350 350 352 357 359 365 366 373 375 378 386 386 387 390 396 399 399 400 402 412](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28122288_0015.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)