Angewandte Pflanzenanatomie : ein Handbuch zur Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Landwirthschaft und dem Haushalte benutzten pflanzlichen Rohstoffe / [Alexander Tschirch].
- Tschirch, A. (Alexander), 1856-1939.
- Date:
- 1889
Licence: Public Domain Mark
Credit: Angewandte Pflanzenanatomie : ein Handbuch zur Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Landwirthschaft und dem Haushalte benutzten pflanzlichen Rohstoffe / [Alexander Tschirch]. Source: Wellcome Collection.
27/570 (page 11)
![frühzeitig daran gewöhnen, mit möglichst wenig Apparaten und'Utensilien; . ansznkommen. Dies geht beim Studium der angewandten Anatomie leichter wie irgendwo sonst. Zwei Messer, eine Keilklinge für harte Objecte (Wurzeln, Hölzer) und eine hohle oder halbhohle Klinge für zarte (Blätter, Blüthen), ein Scalpell, eine kleine Scheere, einige Kadeln und Schälchen , Object- träger und Deckgläser, das ist Alles, was man braucht. Die Hauptsache rulit in den optischen Apparaten; ein gutes Mikroskop mit etwa Fig. 5. Fig. 6. Stativ 2 von Seibert in Wetzlar mit Beleuchtungs- apparat. (Preis des .Stativs ohne Beleuchtungsapparat M. 180, mit Beleuchfungsapparat und den Objectiven I, II, IV, V und VII b [Immersion] , 3 Ocularen und Mikrometer [Vergr. 30—1500] M. 435.) Stativ 3 von Seibert in Wetzlar. (Preis des Stativs M. 130, mit denselben Objectiven und Ocularen, wie Fig. 5, aber ohne Beleuoh- tmigsapparat M. 334, ohne Immersion M. 259.) 3—4 Trockenohjcctiven von einer zuverlässigen Birma, durch einen Sach- verständigen geprüft, und eine gute Lupe — das sind die Haupterfor- dernisse. Der Geübte wird zwar auch mit schlechten optischen Apparaten mehr sehen, als wie der Laie mit den besten, aber zu einer guten und zuverlässigen Beobachtung gehört auch ein gutes Mikroskop. Ich warne dringend vor den in den Zeitungen angepriesenen sogenannten billigen](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28122288_0027.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)