Angewandte Pflanzenanatomie : ein Handbuch zur Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Landwirthschaft und dem Haushalte benutzten pflanzlichen Rohstoffe / [Alexander Tschirch].
- Tschirch, A. (Alexander), 1856-1939.
- Date:
- 1889
Licence: Public Domain Mark
Credit: Angewandte Pflanzenanatomie : ein Handbuch zur Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Landwirthschaft und dem Haushalte benutzten pflanzlichen Rohstoffe / [Alexander Tschirch]. Source: Wellcome Collection.
28/570 (page 12)
![Mikroskopen: sie sind nock zu. hoch, sie lei- sten eben nichts und verderben besonders dem Anfänger rasch die Lust an der Arbeit. Unter einem guten Mikroskop verstehe ich nun nicht nur die theu- ren und complicirten — ein Anfänger weiss mit ihnen sogar gar nichts anzufangen —, es gibt auch billige genug, die etwas lei- sten, aber weniger als M. 120—200 sollte man nicht anlegen, dafür erhält man bei guten Firmen i) ein recht brauchbares Stativ mit 3 Trockensystemen, das bis zu einer Vergrösse- rung von etwa 500 bis 600 reicht (Fig. 5—0). Besonderer Werth ist bei der ersten Anschaf- fung auf ein gutes Sta- tiv — etwa Seibert, Stativ 2 oder 3 (Fig. 5 und 6) oder Z eiss, Sta- tiv 4 oder 5 a oder Tkate, Stativ la, III, IV (Fig. 7, 8 und 9) — zu legen. Objective kann man sich dann nach und nach, je nach Bedürfniss, dazu an- schatfen. Wer viel mit dem Mikroskope arbei- tet, wird einen Revol- ver (Fig. 7), der ein schnelles Wechseln der Objective ermöglicht, nicht gern entbehren. Hat man nun mit Hilfe des Rasirmessers den Schnitt hergestellt. die theuersten. denn selbst der geforderte Px’eis ist Stativ la von Tbate in Berlin mit Beleuchtungsapparat. (Preis des Stativs M. 130, mit Beleuchtungsapparat, 3 Ocularen, Ohjectiv 2, 7, 9 [Vergr. 30—800] und Revolver M. 291, ohne Beleuchtungsapparat M. 241.) 0 Für unsere Zwecke zu empfeblen sind die Mikroskope von Zeiss iu Jena, Seibert in Wetzlar, Leitz in Wetzlar, Beneche in Berlin, Hartnack in Potsdam, Winkel in Göttingen, auch Tuate in Berlin liefert neuerdings recht brauchbare Linsen. Natürlich ist mit diesen paar Namen die Liste der Verfertiger guter Instrumente noch lange nicht erschöpft. Ein Anfänger wird gut thun, bei der Anschaffung eines Mikroskopes einen Sach- verständigen zu Eathe zu ziehen. Strasburger hat in seinem kleinen botanischen Practicum einige kleinere Instrumente zusammengestellt. Man kann das auch selbst thun , wenn man sich die Cataloge kommen lässt. Vergl. auch Fig. 5—9.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28122288_0028.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)