Über zwei Fälle von Glioma retinae, mit Besonderheiten ... / Joseph Wirth.
- Wirth, Joseph, 1878-
- Date:
- [1905?]
Licence: In copyright
Credit: Über zwei Fälle von Glioma retinae, mit Besonderheiten ... / Joseph Wirth. Source: Wellcome Collection.
6/32 (page 6)
![grauer als links, Zeichnung leicht verwaschen, besonders i am Pupillarrad. Durchmesser des Ciliarrandes erscheint I etwas größer als links. Pupille weit, keine Reaktion, i Aus der Tiefe des Auges dringt ein gelblich weißer» Schein hervor. Bei fokaler Beleuchtung sieht man be- j sonders an der nasalen Seite unregelmäßige Massen fast, bis an die Linse heranragen. Mit der Zeiß sehen Cor-fjc neallupe sind Gefäße auf den Massen sichtbar. Am 24. III. OB wurde das rechte Auge enukleiertp am 4. IV. das Kind geheilt entlassen. Am 29. VIII.I 1904 stellte die Mutter das Kind in der Poliklinik vor,: genaue Untersuchung ergab weder in der r. Orbita noch* im 1. Auge ein Rezidiv. Untersuchung des Bulbus. Makroskopischer Befund. Der Bulbus wurde in Formalin und steigendem Alkohol gehärtet. Nacb dem absoluten Alkohol wurde er durch zwei Horizontal¬ schnitte in drei Scheiben zerlegt und in Celloidin ein: gebettet. Da das Präparat schon zu Kurszwecken zun Teil verschnitten war, vermag ich das makroskopisch Bild nicht genau wiederzugeben. An der eingebettete mittleren Scheibe zeigt sich folgendes: Schnittebene durch den Nervus opticus. Bulbus Wandungen etwas geschrumpft. Sclera, Cornea o. B Vordere Kammer niedrig. Linse nicht disloziert. Chor oidea mit Pigmentepithel liegt der Sclera nur in dek hinteren Bulbuspartien an und ist dann etwas abgelösk bis zum Ansatz des Ciliarmuskels. Die Stelle deir Glaskörpers ist zum größten Teil von einer unrege]](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30608090_0006.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)