Volume 1
Mitteilungen aus der Augenklinik des Carolinischen Medico-Chirurgischen Instituts zu Stockholm / von J. Widmark.
- Widmark, Johan.
- Date:
- 1898-1904
Licence: Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Credit: Mitteilungen aus der Augenklinik des Carolinischen Medico-Chirurgischen Instituts zu Stockholm / von J. Widmark. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
160/798 (page 150)
![Den 2%.j-]. 1894. Patient ist von einem andern Arzte behandelt worden. Rechtes Auge fortfahrend gesund. An der Conj. tarsi des linken Auges papilläre Exkrescenzen, kleine Narbenstreifen und einzelne Trachomkörner. S. = 0.2. Eine massige Cornealtrübung besteht noch. Die Sehschärfe am rechten Auge ist normal. Den 5./5. 1897. Zwischen Herbst 1894 und 1896 keine Be- handlung. 1896 i4tägige Behandlung mit Blaustein. Conj. des rechten Auges glatt und eben ohne Trachomkörner. S. = i.o. Linkes Auge wie am 28./7. 1894. Fall XIV. Hanna S., 35 Jahre, verheiratet. Conj. trachom. oc. amb. Behandelt wegen Augenkrankheit im Alter von 15 Jahren mit gelber Salbe und Blaustein ein Jahr lang. Seit dieser Zeit ein Leu- coma adhaerens am linken Auge. Jetzt seit einem Monat wieder von Augenkrankheit belästigt. Status den 3./10 1893. Trachom im Narbenstadium mit be- ginnendem Symblepharon post. und zahlreichen Trachomkörnern. Zahlreiche papilläre Exkrescenzen. Maculae corneae und circum- skripte Linsentrübungen am rechten Auge. R. S. = 60 L. S. — 0.4. Den 3./IG. Auspressung. Beide Augen. Knapps Pinzette. Den 4./10. bedeutender Reiz. Den 9./10. wurden einige rückständige Körner am unteren Augenlide ausgepresst. Den 17./10. R. S. = 0.2; L. S. — 0.4. Keine Trachomkörner. Conj. inf. glatt und eben. Conj. palp. sup. ein bischen uneben von papillären Exkrescenzen. Symblepharon nicht vermehrt. Ord. gelbe Salbe. April 1894. Fortfahrend gesund. Den 6./10. 1896. Conj. glatt und eben, ohne Trachomkörner noch Infiltration. Fall XV. Alfred K., 24 Jahre, Gärtnergehilfe. Conj. foUicul. oc. amb. Mässige Lichtscheu. Lebhafte, brennende Schmerzen in den Augen. Zahlreiche grosse, reihenweise geordnete Follikel an den unteren Augenlidern, deren Fornices stark infiltriert sind. Obere Augenlider weniger ergriffen. Den 3./10. 1893. Auspressung. Beide Augen. Knapps Pin- zette.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21641638_0160.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)