Volume 1
Mitteilungen aus der Augenklinik des Carolinischen Medico-Chirurgischen Instituts zu Stockholm / von J. Widmark.
- Widmark, Johan.
- Date:
- 1898-1904
Licence: Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Credit: Mitteilungen aus der Augenklinik des Carolinischen Medico-Chirurgischen Instituts zu Stockholm / von J. Widmark. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
169/798 (page 159)
![R. S. = L. S. = -r-. Reist nach Hause, benutzt fort- 60 60 dauernd gelbe Salbe. Fall XXX. Clara C, ig Jahre, Dienstmädchen. Conj. trachom. oc. dx. Y2 Js-hr Brennen und Fremdkörpergefühl im rechten Auge. Status den 2^./']. 1894. Trachomkörner und papilläreExkres- cenzen am obern Teil der Conj. tars. et fornic. sup., auch, obgleich in geringerem Grade, an der Conj. inf. Beginnender Pannus. Den 25./7. Auspressung. Rechtes Auge. Knapps Pinzette. Nach i4tägiger Nachbehandlung vollkommen gesund, subjektiv wie objektiv. Den 10./9. Fortfahrend gesund. Den 3./11. 1897. Fortfahrend gesund. Fall XXXI. Gerda P., 15 Jahre. Conj. foUicul. oc. sin. S tat vis den y./S. 1894. Am linken Auge zahlreiche Follikel an der Conj. tars. et fornic. inf. Etwas weniger am oberen Augenlide. Den 7./8. Auspressung. Linkes Auge. Knapps Pinzette. Eine geringe Zerreissung entstand am untern Fornix, welche zu einer weichen, schmalen Narbe Veranlassung gab. Nach 8 Tagen war die Conj. normal ohne Follikel. Fall XXXII. Johann E., 25 Jahre, Arbeiter. Conj. trachom. oc. amb. Aus beiden Augen „eiternd, schleimige Sekretion y., Jahr lang. Seit 2 Tagen eine kleine Ulceration am Innern Cornealrande des linken Auge. Status. Den 2 8./8. 1894. An beiden Augen zahlreiche grosse Trachomkörner an der Conj. tars. et fornic. inf. Untere Fornices etwas verdickt. Grosse gelatinöse Körner an den Carunkeln und dem nächsten Teil der Conj. bulbi. An den oberen Fornices auch zahlreiche, grosse Körner, besonders an den Canthi interni eine enorme Vegetation. Ein kleines Ulcus am inneren Cornealrande des linken Auges. S. = i.o. Den 28./8. Auspressung. Beide Augen. Knapps Pinzette. Enorme Massen wurden ausgepresst. Den 2 9./8. Kein Reiz, die Cornealulceration geheilt. Augen etwas empfindlich, übrigens hat Patient keine Beschwerden. Den Ty.jg. Conj. glatt, eben. Keine Trachomkörner. Den b.jg. Conjunctivae normal. Keine Narben. Den 16./1. 1898. Fortfahrend gesund. Fall XXXIII. Anna F., 31 Jahre, Silberpoliererin. Conj. tra-chom. oc. dx.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21641638_0169.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)