Bericht von dem neuerbauten anatomischen Theater der Königlishen Akademie der Wissenschaften / erstattet von Ignaz Döllinger ; mit 3 Steinabdrücken.
- Döllinger, Ignaz, 1770-1841.
- Date:
- 1826
Licence: Public Domain Mark
Credit: Bericht von dem neuerbauten anatomischen Theater der Königlishen Akademie der Wissenschaften / erstattet von Ignaz Döllinger ; mit 3 Steinabdrücken. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
13/30 (page 9)
![J^ofjfBauintenbant ^erc Don ^ Ten je, wdd)n fo eben ijon einer Mxm^i reife auö Italien jurucffe^rte, ben Auftrag, einen <P(an ju Erbauung cineö anatomtfc^en ^^caterö, mit Diu(fjtd)t auf bie üon mir üorßefe(]ten, unb t)on ber königlichen ^fabemie gut ge^eipenen (Entwürfe ju tjerfertigen; x\ad) einigen 553eratl)ungen, wobei i\>ir unö eö tjorjügfid) angefegen fcDu fielen, auf atteö SRucf fid)t ju nehmen, n?as tjon @ 6 mm erring in ^albin.- ger'6 Journal^e^erjigungöwcrt^eö über t>ie jwecfmd^igf^e (Einrichtung eined anatomifd}en iltjeaterö gefagt t)at, waren wir, in '553etreff ber not^wenbt; gen ^ocaHtdten, t^rer 5Sefc^a|fen{)eit unb i^rer 3«f«»iiienfiel{ung einig, unb ^errtjon ^(enje fonnte bem f)of)en @taat6;?0linifierium ben ^lan übergeben, welcher burd) tie jef^t baf^el)enbe 5Uiöfid)rung fic^ afö meiflcr; f)aft beurfunbet, unb bamit auf'ö tjollfldnbigj^c tie fd}6nen Hoffnungen rechtfertigt, tk man gleic^ anfänglich von bem 0enie bes$ ^aufünjllere ju t)egett berechtiget war. ')^alt) barauf erf^ieU bk ^onigfic^c ^(fabemie ber ^ijfenfc^aften ben 5(uftrag, einen fd)icfliefen ^M^ jur (Erbauung beö anatomifc^en ^f;eatcr6 auöjumittetn, unb anjufaufen* (Eö fam barauf an, einen S23aupla| ju fim ben, welcher t)on aUen (Seiten frei wdrc, wenigf^enö jwei 'i^agwerfe umfaffe, bamit b<x6 in bejfen 5Jvittc aufjufu^renbe 0ebäube in ber ?$ofge feine ^e; cngung burc^ 3Rebengebdube ju befürchten f)atHr «i<^t in ju großer (Bnu fernung tjom allgemeinen Äranfenl)aufe fic^ befdnbe, unb mit ber mogric^j^en ^eic^tigfeit flie^enbeö 5[Baffer in bc^^ ©ebdube ju (eiten, geftattete» Sinen folc^en crwönfc^ten ^Ia| bot^ unö bie '5f)erejlen;2i6iefe, ba wo fte ba^ Scf ber ©tng;(Strafe hübet, bar, X>iefen ^faf^ trat ber ^iefige @tabtmagijlrat unter ben bittigflen ^ebingnijfen an bk ^onigfic^e ^fabemie ber 5ßij]en; fc^aften alö ^'igent{)um ab, unb nun würbe and) unüerjuglic^ jur (Er- bauung beö anatomifd)en ^l)eater6, unter ber %uffid)tbci 9JZaurermei|1erö Herrn S^bd)l, gefd)ritten, ^m ?01onat ^uli begann ber ^au, unb am (Enbc beö Octobcrö war er Ubadß, fo ba^ er o{)ne 3Rac^t^eiI jum '^iW Z](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21049452_0013.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)