Neueröffnetes wundersames arzenei-kästlein : darin allerlei gründliche nachrichten wie es unsere voreltern mit den heilkräften der thiere gehalten haben zu finden sind.
- Marshall, William.
- Date:
- 1894
Licence: Public Domain Mark
Credit: Neueröffnetes wundersames arzenei-kästlein : darin allerlei gründliche nachrichten wie es unsere voreltern mit den heilkräften der thiere gehalten haben zu finden sind. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University.
115/144 (page 103)
![(Balenus bemert't einmal: „medicus sane opti- mus ignorare non debet medendi rationem per ster- cora ?u Deutfcb: ein roirr'licb tüchtiger 2lr?t Darf Äotbt'uren nicht uberfebn. £>ae habe» fi'cb öte alten Doctores gefagt fein laffen unD ix>tr haben 3t»ei pbarmaceutifcbe XHonograpbien, öte über Die £>ers rrenDung Dee Xotbes in Der ^eilt'unff banDeln, Die eine von 1644 bat einen gennffen Johann 3DaruD JlulanD }um ferfaffer unD oie anDere iff Die be* rühmte „£>re<fapotbe£e/y&riffian ^ranft Paul int vom tfobre 1713/ oie aue 5tnei (Ebeilen be(?et?t, Die 3ufammen nicht roeniger als 710 Seiten umfaffen! *£e giebt faum ein Siugetbier oDer einen Vogel in JDeutfcblanD, Deffen Äoth nicht benuftt rourDe unD es gibt t'aum eine Ärant'beit, bei Der er nicht ange= rcenDet a>urDe unD am ficber|?en ging 3ener, Der gegen oie Äolif ÄaDer empfahl/ oenen man alle möglichen iTIifiarten, Deren man nur habhaft roerDen tonnte, 3ufeßen follte. XTIan war von Der WunDert'raft Des Kotbee in meDi3inifchen jDingen fefi uberjeugt unD Äutber ruft aus: „Profecto, mich v>ern?unDert, Daß (Sott fo bobe 21rfteney> in oen jDrecf gefrecft bat! 2Us Der »ornebmfie unD beilt'rSfttgffe Xotb galt natürlich Der Deö XTIenfcben unD man t-erorDnete tbn an gegen alle ^abr'rant'beiten, WunDen, fer* ffopfung, Syphilis, ]Rreb6, ©efcbrtftire, Kotblauf, giftige 2>i$e unD Stiche, Verbrennungen, alle lieber, 2lugenleiDen, Siebten, -^aart'rant'beiten, peff, ©elb* fucbt, panaritium, -<6yfferie, ^ämorrboiDen, »-Cptlepfie, Stein, ÄranDtounDen, Kräfte, er rourDe ?ur Äe* reitung von Scbönbeitstraffer »ertrenDet unD auf* gelegt um eingefrorene Splitter heraushieben. iTian mag ihm roobl ««<*> Damonifcbe »rafte sugefcbrieben haben, roie ich aus einem 2Jusfprucb Des Paul int fcbließe: „£>em Teufel, fagt Diefer SDrecfapotbet'er, ift](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21014371_0115.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)