Atlas und Grundriss der Kinderheilkunde / von R. Hecker und J. Trumpp.
- Hecker, R. (Rudolf), 1868-1963.
- Date:
- 1905
Licence: In copyright
Credit: Atlas und Grundriss der Kinderheilkunde / von R. Hecker und J. Trumpp. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
34/636 (page 4)
![Tafel 1. Schädel eines Neugeborenen, eines 6jährigen Kindes, eines Erwachsenen (Mannes) und eines Greises. Zeigt das wechselnde Verhältnis zwischen Gehirn- und Gesichtsschädel, die allmähliche Aufrichtung des letzteren, die Entwicklung des aufsteigenden Unterkieferastes, die Annäherung des Greisenschädels an den kindlichen Typus. (Nach Präparaten aus dem Münchener anatomischen Institut.] Tafel 2. Schädel eines Neugeborenen (von vorne und von oben), eines 6 jährigen Kindes und eines Mannes. Zeigt das Verhalten der Fontanellen und Nähte, die Entwickelung des Gesichtsschädels. (Nach Präparaten aus dem Münchener anato- mischen Institut.) Fig. 2. Thorax eines neugeborenen Kindes. Trichterförmig; horizontale obere Apertur; mehr Inspirations- stellung. (Nach einem Präparat des Münchener anatomischen Instituts.) Thorax: Mehr Trichter als Cylinder, mit rundlichem Querschnitt; die Vorderwand steht höher](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b2168666x_0034.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)