Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt.
- Schmidt, Karl S., 1822-1894.
- Date:
- 1850
Licence: Public Domain Mark
Credit: Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
150/190 (page 138)
![kann), wurden einem kräftigen gesunden Hunde gegen 70 Gr. Blut aus der Halsvene entzogen, unmittelbar darauf das Thier durch OefFnen der Carotiden getödtet, der Rückenmarkscanal mittelst der Troicart - Nadel punctirt, und die durch vorsichtiges Neigen der Wirbelsäule zum Hervor- sickern aus der Röhre gebrachte Flüssigkeit in einem gewogenen Porcel- lantiegel aufgefangen. Die erhaltene Menge war zwar gering (circa 3,5 Gr.), jedoch für die Entscheidung der vorliegenden Frage genügend. Die Flüssigkeit ist klar, wasserhell, stark alkalisch, durch Siedhitze, Alkohol oder Salpetersäure weder gerinnend noch getrübt. 3,222 Gr. hinterl. 0,038 Gr. bei 100^ trockn. Rückst., verkohlt etc. 0,064 Gr. Chlorsilber, 0,032 Gr. Chlorkalium + Chlornatrium (Spur Phosphorsäure und Schwefelsäure enthaltend), woraus AAo^ r m I *• 1 1 \0,0207 Na^l, 0,037Gr. Chlorplatmkal.= |^^^^^3j^^j^ Der Gehalt an phosphorsauren Erden, Schwefelsäure und an AlkaUen gebundener Phosphorsäure konnte, der geringen Menge vorliegenden Ma- terials halber, nicht bestimmt werden; der annähernde Versuch mit der Cerebrospinalflüssigkeit eines anderen Hundes ergab ihn als unbedeutend. Demnach enthalten annähernd 1000 Gr. Rü ckenra arksflüssigkei t (Hund). Wasser 988,2 bei 100« nicht flüchtige Stoffe ... 11,8 organische Substanzen ..... 2,4 unorganische Bestandtheile .... 9,4 Chlor 4,91\ /Chlorkalium .... 3,5 Kalium 1,84] (Kali 5,3 Natrium 2,52 f I Natron 0,6 Sauerstoff 0,15 V ] Schwefelsäure Schwefelsäure, Phos- ( \ Phosphorsäure phorsäure, phos- 1 iphosphors. Erden phors. Erden in ge- l f ringer Menge / >^ berechnete Dichtigkeit = 1,0074. Diese Rückenmarksflüssigkeit erweist sich demnach, so weit man zu Rückschlüssen auf den Menschen berechtigt ist, mit der in krankhaften Transsudationsprocessen identisch (vergl. Nr. H., c) HI, a) und b) IX., X.) und letztere sind als reine Steigerungen des normalen anzusehen, b) Blut desselben Thiers binnen 15' vollständig gerinnend; nach 24 Stunden zerfallen durch Abgiessen 1000 Gr. Blut i 315,05 Serum, hellgelb, klar, alkalisch, 684,95 Blutkuchen, fest, elastisch, schneidbar.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21076777_0150.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)