Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt.
- Schmidt, Karl S., 1822-1894.
- Date:
- 1850
Licence: Public Domain Mark
Credit: Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
38/190 (page 26)
![Dichtigkeit im luftleeren Räume bei ib^ C. auf Wasser gleicher Tem- peratur = 1 bezogen: Substanz. 10 Proc. wasser- freier Substanz enthalt. Hydrat. Wahre Dichtig- keit. Bei der Bildung von lOproc. Hy- drat stattfindende Condensalion. Chlornatrium ]Na 4>1 Chlorkalinm K€l Schwefelsaures Kali K0,S03 Phosphorsaures Kall 2 KO,-FOs . . . . Phosphorsaures Natron 2 Na 0, l^Oä . Kali KO Natron Na 0 Phosphorsaurer Kalk 3 Ca 0, ¥-0^ . Phosphorsaurer Kalk 2 Ca 0, l^Os . Phosphorsaure Magnesia 2MgO, ^Os Phosphors. Eisenoxyd 2 F2O3, 3^05 Harnstoff CiU^^Oi Harnzucker bei 100 trocken ei2 H12O12 1,0726 1,0653 1,0833 1,0960 1,0994 1,1001 1,1484 1,0807 1,0896 1,0913 1,0880 1,0275 1,0396 2,1481 (T) 1,9787 (T) 2,6616 (T) 2,4770 (T) 2,3735 (T) 2,656 (Karsten) 2,805 (Karsten) 3,0976 (H) 3,0596 (H) 3,0383 (H-) 3,0661 (H-) 1,3369 (T) + aq =1,3861 (Guerin) 1,2858 (T) 1,2746 (T) 1,3359 (H) 1,3394 (li) l,505Vol 1,348 1,541 2,974 3,455 3,053 6,933 0,744 1,600 1,776 1,447 0,160 0,766 umproc. Fibrin 1,0270 1,2858 (T) 0,420 Albumin 1,0268 1,2746 (T) 0,462 Hämatoglobulin Hämatin .... Hämatin, Blutcasein etc. d. Blutzelle 1,0251 Albumin etc. der Intercellularflüssigkeit 1,0262 Die Verdichtung aller organischen Stoffe bei der Hydratation ist, trotz ihrer scheinbar grösseren Verwandtschaft zum Wasser, viel geringer; die hygroskopische Beschaffenheit derselben giebt weder für jene, noch für diese den festen Maassstab. Eine Specialtabelle, in der wir beispiels- weise je drei typische Repräsentanten verschiedener Wasserverwandt- schaftsgrade aus beiden Reichen einander gegenüberstellen, wird das Ver- hältniss anschaulicher machen. Es seien dies für die unorganischen Na- tron, Natronphosphat und Chlornatrium als Hauptbestand theile aller thie- rischen Flüssigkeiten; für die organischen Alkohol, Eiweiss und Harnstoff: ersterer als Repräsentant der grösstmögUchsten Wasserverwandtschafts- energie unter den organischen Verbindungen, dem Natron; Eiweiss als steter plastischer Begleiter desselben dem Natronphosphat; Harnstoff end- hch, als gleich häufiger Auswurfsstoflf, dem Chlornatrium gegenüber. Verhältniss der Hydratationsverdichtung, unorganische Stoffe. organische Stoffe. Verdichtungs- u. entsprach. Was- serverwandt- schaftsstufe. Substanz. 0 :*. 'S ^ 0 0 Q ^ 11 • - Ol 100 Vol. verdich- ten sich bei Bil- dung d, lOproc. Hydrats um Substanz. 2^' .-Ol» CD iicS il i| il 100 Vol. verdich- ten sich bei Bil- dung d. lOproc. Hvdrats um Grad 1. - 11. - III. Natron Phosphors. Natr. Chlornatrium . 1,1484 1,0994 1,0726 2,805 2,3735 2,1481 (5,933 Vo- lumproc. 3,455 1,505 Alkohol Eivyeiss Harnstoff. . . . 0,9830 (l'ral- le.) 1,0268 1,0275 0,7939 1,2746 1,3369 0,761 0,462 0,160](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21076777_0038.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)