Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt.
- Schmidt, Karl S., 1822-1894.
- Date:
- 1850
Licence: Public Domain Mark
Credit: Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
49/190 (page 37)
![rung enormer Mengen Molken ähnlicher Flüssigkeit, meist all<:alischer Reaction, durch Erbrechen und Dejectionen, Zusammenfallen des Pulses, fast verschwindender Herzschlag, Sinken der Temperatur der Mund- und Achselhöhle auf 28° bis 30° C., Schwierigkeit und Unmöglichkeit der Blutentziehung, theils in Folge der grossen Verlangsamung des Kreis- laufs, also Mangel des Gegengewichts gegen den äusseren Luftdruck, theils grösserer Zähigkeit und Capillaradhäsion des dickflüssigen Blutes selbst in den Gefässen; Krämpfe, Convulsionen, Tod. 7. Au°'ust Die Epidemie dauerte in Dorpat vom — — bis 2% Novem- 26. Juli ' ber 1848; die betreffende Tafel giebt eine graphische Uebersicht ihres Verlaufs, die Analysen sind chronologisch geordnet. Nr. I. ^^/lo August, weibliches Individuum, 35 Jahr, Höhe- stadium. 48 Stunden nach dem ersten heftigen Anfall; drei Tage später Tod. Das Blut gerinnt vollständig, Trennung in klai^es gelbliches Serum und fest contrahirten Blutkuchen; nach 24 Stunden durch Abgiessen (402,8 Serum, ^^^^'^■^ {597,2 Blutkuchen, 1000 Blut 8 0441 Dichtigkeit des Serums bei 15° im luftleeren Räume =—'- .=1,0286 'D' — — defibrinirten Blutes — — ==±11^^1^=1,0596 7,8201 14,3262 13,5201 40,810 Gr. Blut geben durch Sclüagen 0,096 Fibrin, 8,044 — Serum hinterlassen 0,802 bei 120° trockenen Rückstand, ge- glüht 0,054 feuerbeständige Salze, 5,363 — defibrinirtes Blut (= 5,3755 librinhaltigem) hinterlassen 1,137 bei 120° trockenen Rückstand, geglüht 0,038 eisenoxydhaltige Salze, worin 0,005 Eisenoxyd; demnach enthalten 1000 G] 497,80 Blutzellen. Wasser 336,13 bei 120O nichtllücht. Stoffe 161,67 ^ Blut 502,20 Intercellularfluidura. Wasser 450,01 bei 120O nicht Üüchtige Stoffe . . 52,19 Hämatin 9,79 (incl. 0,651 Eisen) Blutcasein etc 149,10 unorgan. Bestandlheile . 2,78 (excl. Eisen) Fibrin . 2,35 Alhnmin Ptr 46.48 unorganische Bestandtheile . . . 3,36](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21076777_0049.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)