Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt.
- Schmidt, Karl S., 1822-1894.
- Date:
- 1850
Licence: Public Domain Mark
Credit: Charakteristik der epidemischen Cholera : gegenüber Verwandten Transsudationsanomalieen / von Carl Schmidt. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
75/190 (page 63)
![y) Fibrin im frisch ausgewaschenen Zustande verhält sich gegen dieselben 4 Substanzen über Quecksilber bis zum Schlüsse des Versuchs ^'^jn October scheinbar ganz unverändert; das mit Traubenzucker versetzte reagirt beim Oeffnen des Messrohrs schwach sauer, die drei übrigen alkalisch; das Mikroskop zeigt den Habitus der frischen Fibrinfäden ohne eine Spur von Hefezellen ^^), Schimmelsporen 30) Das Verhalten reinen ausgewaschenen Blutfibrins und der Muskelsubstanz gegen Traubenzuclier giebt über die wesentlich verschiedene Constitution beider, wie über die Verschiedenheit des ersteren vom Hübnereiweiss Aufschluss, das im Verlaufe seiner Meta- morphose bei Sauerstoffzutrilt unter Bildung gewöhnlicher Hefezellen das Zerfallen des Traubenzuckers in Alkohol und Kohlensäure veranlasst. Während frisches Blutfibrin einer- seits, vier Wochen bei Luftzutritt in Wasser macerirtes, vollständig im Verwesungsprocess begriffenes andererseits, mit Traubenzuckerlösung derselben Concentralion über Quecksil- ber zusammengebracht, binnen 7 Wochen keine Spur von Gasentwicklung zeigte, und im zweiten sich der Geruch verwesenden Fibrins beim Auseinandernehmen des Apparats nach dieser Zeil unverändert, die Reaclion sauer zeigte, entwickelten Cc. Kohlensäure bei 0 und 760 Mm. B. trocken. Temp. 17^' bis 18 C. Temp.250bis 26''C. a) b) c) Seit Beginn des Versuchs. 1 Cc. frisches Hüh- nereiweiss, 0,5 Gr. frischer Mus- kel (Katze), 2 Gr. frischer Mus- kel (lu-oscj]), 2 Gr. frischer Mus- kel (Frosch), 0,2Gr.Trauhenzuck., l,OGr.Traubenzuck., 1,0Gr.Traubenzuck., l,OGr.Traubenzuck., 2 Cc. Wasser. 5 Cc. Wasser. 5 Cc. Wasser. 5 Cc. Wasser. am 4. Tage beginn. Gasentwickl. 4,19 Cc. 14,24 — beginn. Gasentwickl. - 5. - 6,99 Cc. 9,88 - — 6. — Trübung und begin- nende Gasentwiclvl. — 7. — 0,67 Cc. 18,33 — 13,25 — — 8. — 1,31 — beginn. Gasentwickl. 22,28 - 14,81 — — 9. — 2,06 — 1,47 Cc. 23,35 — 15,97 — — 10. - 2,72 — 25,26 - 17,03 - — 12. — 27,26 — 29,01 — 18,32 — — 14. — 5,61— 19,44 — — 1(5. — '3,or- 31,03 — 20,95 — - 18. - ' 7,(59—* 4,00 — 31,62 — 21,81 — — 20. — 5,13 - beimOeffnend.Mess- beim Oeffnen des Ap- - 22. - 9,28-' 6,44 - rohrs am 18. Tage parates am 18. Tage — 24. — 10,39 — 7,68 — nach Beginn des Ver- starker Essig- und Mostgeruch, Dichtig- - 26. - 10,14 — suchs reiner Mostge- — 28. — 14,78 — ruch; Dichtigkeit ei- niger Tropf, in einer keit einiger Tropfen - 30. - . . . , . . . 22,71 — Destillats bei 15o C. - 32. - 30,46 — Glaskugel aufgefan- genen Destillats bei = 0,998; das Mikro- — 34. — 40,95 — skop zeigt zahlreiche - 36. - 65,24 — 150 C. = 0,995, das Hefezellen in allen w- beim Oeffnen d.Mess- beim Oeffnen des Ap- Mikroskop zeigt He- fezellen in allen Ent- Entwicklungsstufen, dazwischen hie und rohrs am 24. Tage parates am 36. Tage Mostgeruch, das Gas von Barytwasser un- die Alkoholgährung wicklungsstadien, da die höchst feinen imlebhaftest. Gange; Reactio'n sauer. cylindrischen Algen- terTrübung vollstän- dig absorbirbar; das Mikrosliop zeigt bei das Mikroskop zeigt sporen im Beginn der zahlreiche ausgebil- Sprossenbildung, de- dete Hefezellen und nen man in säuern- d. sorgfältigsten Un- deren Entwicklungs- dem Most und Es- tersuch, nur höchst stufen, starker Most- sigbildern begegnet feine Molecüle, keine geruch, Destillat von (Mycoderma aceti, Spur Hefezellen, 0,9S9 sp. G., Reac- Essigmutter), Reac- Reaction sauer. tion sauer. lion sauer. Merkwürdig ist dabei der gänzliche Mangel von Hefezellen in dem über Quecksilber ab- gesperrten Hübnereiweiss, während dieselben sich in den drei Muskelversuchen, freilich](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21076777_0075.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)