Ueber die Aetiologie und die Diagnose der bösartigen Geschwülste, insbesondere derjenigen der Zunge und der Lippen / von Friedrich von Esmarch.
- Esmarch, Friedrich von, 1823-1908.
- Date:
- [1889?]
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ueber die Aetiologie und die Diagnose der bösartigen Geschwülste, insbesondere derjenigen der Zunge und der Lippen / von Friedrich von Esmarch. Source: Wellcome Collection.
26/46 (page 24)
![des VIII. Congresses. I. S. 95 und 137. 1 879. — 4. Verbandlungen des IX. Congresses. I. S. 101. 1880. — 5. Da Costa, Harvey and his disco¬ very s. Otis, Chronic spasmodic stricture or urethismus. p. 8. „There are always those to whom it is unpleasant to be disturbed in their beliefs, or in what they have learned with toil, who, not wishing to unlearn, resent a dis¬ covery as a personal injury. There are those, who cannot conceive how any one can find what they have not been able to detects — 6. Wiener klin. Wochenschrift. 1889. I. S. 18, 75, 322. — 7. Ricord, Lettres sur la syphilis, p. 255 u„ 163. (Verwechselung eines phaged. Schankers des Penis, der sicli auf Lenden, Bauch und Brust ausbreitete, mit Krebs p. 255 Ampu¬ tate penis vorgeschlagen p. 163.) — 8. Wagner, Syphilome. Archiv fiir fleilkunde. 4. Jahrg. 1857. — 9. Virchow, Geschwiilste. II. S. 437. — 10. Sir J ames Paget, Lectures on surgical pathology. 1853. Vol. II. p. 155. (Die von Paget als „recurring fibroid and fibro-nucleated tumours beschrie- benen Formen von Sarkomen sind wahrscheinlich auch Syphilome. Sie zeichnen sich aus durch immer rascher auftretende Recidive, welche meist schliesslich zum Tode fiihren, bisweilen aber auch zuletzt aufhoren [ebenso wie die Syphilis bisweilen plotzlich erlisclu], Paget exstirpirte bei einer sonst gesunden Frau 18 Recidive eines Tumors aus dem Intermuscularraume des Oberschenkels, ehe sie an Pyamie starb. [Syphilom?] Lancet. 21. Miirz 1874. p.404. Discussion on cancer.) — 10a. Thaysse n, Ein Fall von tertiarer Syphilis. Dissert. Kiel 1872. (Syphilit. Lymphome.) — Cunningham, Case of supposed lymphadenom treated with jodide of potassium. Med. Journ. Glasgow 1880. 13.6. (Heilung von colossalen syphilitischen Lymphadenomen am Halse, Achsel und Brust durch Jodkali in 4 Wochen. Vergl. auch Cen- tralblatt fiir Chirurgie. 1880. S. 512.) (Wunderlich soli einen ahnlichen Fall mit Jodkali geheilt haben.) — 11. von Wasmer, Beitrage zur Aetio- logie und Therapie des Sarkoms. Dissert. Kiel 1872. — 12. von Langen- beck’s Archiv. Bd. 22. S. 452ff. — 13. Bier, Beitrage zur Kenntniss der Syphilome der ausseren Muskulatur in: Mittheilungen aus der chirurgischen Klinik zu Kiel. IV. S. 159. 1888. — 14. Virchow, Geschwiilste. II. S. 4 37. (Syphilome der Muskeln, leicht zu verwechseln mit kleinzelligen Sarkomen und Fibroiden, konnen sehr gross werden.) — Lang, Vorlesung fiber Syphilis. S. 390. (Faustgrosses Syphilom im Ligamentum intermuscu- lare externum des Oberarmes.) — Kfister, Vorstellung einer Kindskopt- grossen Gummigeschwulst im M. rectus femoris in der Berliner med. Gesell- schaft am 30. 1. 89. Berliner klinische Wochenschrift. 1889. S. 145. — Ycaren, Des metamorphoses de la syphilis. Paris 1854. p. 432. — Sau- vages, Nosologie methodique. T. IX. p. 344. — Richet, Traite pratique d’anatomie chirurgicale. 1857. p. 513. — Follin, Traite elementaire de pathologie externe. 1861. I. p. 707. — Sell filler, Klinik zu Greifswald. 1876. S. 535. (Gummiknoten der Scrotalhaut, tauschende Aehnlichkeit mit Cancroid, auch mikroskopisch starke Wucherung der Malpighi’schen und Hornschicht, von welcher sich dicko Zapfen mit geschichteten Epidermis- kugeln in das kleinzellig infiltrirte Corium einsenkon.) — Beissel, Syphili-](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30583706_0026.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)