Ueber die Aetiologie und die Diagnose der bösartigen Geschwülste, insbesondere derjenigen der Zunge und der Lippen / von Friedrich von Esmarch.
- Esmarch, Friedrich von, 1823-1908.
- Date:
- [1889?]
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ueber die Aetiologie und die Diagnose der bösartigen Geschwülste, insbesondere derjenigen der Zunge und der Lippen / von Friedrich von Esmarch. Source: Wellcome Collection.
31/46 (page 29)
![p. 289. — 29. Virchow, Geschwiilste. II. S. 440. — Bruns, Handbuch. II. S. 413. (Syphilom der Lippe fur Krebs gehalten, Heilung durch Zitt- mann.) Ebenso Payan’s Fall, Heilung durch Quecksilber. — Wittrock, Beitrag zur Kenntniss der Zungengeschwiilste. Dissert. Kiel 1889. — St. Arromand, Des tumeurs gommeuses du tissu cellulaire et des muscles. These de Paris. 1858. p. 21. — Thevenet, Etudes et considerations pra¬ tiques du tissu cellulaire, des muscles et de leur annexes. These de Paris. 1858. p. 22. — Nelaton, Gazette des hopitaux. 1858. No. 6; 1861. No. 59. — B u tl i n/-Treatment by removal of some chronic ulcers of the tongue. St. Bartholom. Hosp. Rep 24. p. 83. (Exstirpation von indolenten langdauernden Geschwiilsten, wahrscheinlich von alter Syphilis herruhrend, aber eifolglos behandelt. Werden leicht krebsig, daher Exstirpation bald.) — Pean, Clinique chirurgicale. Paris 1876 I. p. 55. (Des gommes syphili- tiques des levres.) — Hutchinson, Lancet. March 1. 1879. p. 298. (Sy- philitiscbes Ulcus der Zunge.) — Butlin, Krankheiten der Zunge, iibersetzt von Beregszaszy. Wien 1887. S. 224. (Sarkom oder Syphilom?) — Fr. Meyer, Beitrage zur Statistik der Zungencarcinome und deren operative Behandlung. Diss. Kiel 1888. (Scirrhus linguae giebt es nicht; liier liegt Verwechselung mit der infiltrirenden Form des Krebses vor, die sehr liaufig scheint. Besonders bosartig scheint eine weiche Form, bei der das Stroma sehr dem Granulationsgewebe ahnelt [S. 55, Syphilom?].) — Doutrelepont, Syphilis und Carcinom. Deutsche med. Wochenschrift. 1887. No. 47. S. 2. (Syphilome der Unterlippe fur Krebs gehalten.) — Gumpertz, Zur Kenntniss des Lippencarcinoms. Diss. Berlin 1 889.^ S. 21. (Ein Syphilom der Unter¬ lippe sammt den Driisen exstirpirt.) — Hochenegg, Jahresbericht der ersten chirurgischen Klinik des Hofraths Prof. Albert. 1889. S. 41. (Syphilome am Kinn, fiir Sarkom gehalten, sammt den Driisen exstirpirt.) — 30. W. Muller, Virulenz der Krebse. Jenaer Zeitschrift fiir Medicin und Natur- wissenschaften. VI. S. 456. — Rud. von Volkmann, Ueber den primaren Krebs der Extremitaten. von Volkmann’s Sammlung klin. Vortrage. 1889. No. 334 und 335. (Enthalt sehr werthvolle Beitrage iiber den verschiedenen Grad der Bosartigkeit r.ach der Entstehungsart der verschiedenen Krebse der Extremitaten.) — Aufrecht, Zwei Falle von syphilitischer Miliartuberkulose des Bauchfelles. Deutsche Zeitschrift fiir prakt. Medicin. 1847. (Besser Miliarsyphilome. Bosartigwerden [Metastase] der Syphilome.) — Reyha, Ueber Lupus• Carcinome. Bruns’ Beitrage zur klin. Chirurgio. III. S. 1. (Es giebt Epithelwucherungen, die anatomisch nicht von Epithelkrebs zu unter- schoiden sind. aber nicht die Bosartigkeit des Krebses besitzen und durch Ausschaben heilbar sind.) — Cohnheim, Vorlesungen iiber allgemeine Pa- thologie. S. 789. (Spontane Heilung von Geschwiilsten.) — Lassar, Berliner klin. Wochenschrift. 1888. 1 1. S. 223. (Verschiedener Grad der Bosartig' keit der Krebsarton.) — 31. Braasch (Heller), Beitrag zur Statistik und Anatomie des Speiserohrenkrebses. Diss. Kiel 1886. S. 18. (Krebs in Folge von chronischen Reizungszustanden, Magengeschwiiren, Tractionsdivertikel iin Oesophagus.) — Lang, Aetiologie von bosartigen Geschwiilsten. Wiener](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30583706_0031.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)