Die Lehre von der Kauterisation nach Mondeville.
- Zimmermann, Walther, 1873-
- Date:
- 1897
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Lehre von der Kauterisation nach Mondeville. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University Libraries/Information Services, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University.
31/52 (page 27)
![mal in den den kranken Gliedern be^iachbarten Fontanellen gemacht. Die Kauterisation an den Beinen, Armen n. s. w. geschieht meist aus 3 Veranlassungen. Um die Gesundheit des ganzen Körpers wiederherzustellen gegen die Krank- heiten der Schenke] und der Arme und der Partien weiter unten und gegen die Krankheiten gewisser anderer Organe, wie an den Armen gegen Augenkrankheiten, an den Beinen gegen Erkrankungen der Genitalien und der Hüfte. In der ßegel muss man sie zwischen dem Körper und den kranken Teilen anwenden; wenn ein Gelenk der leidende Teil ist, 3 Finger breit davon entfernt auf das leidende Glied, d. h. in den Adern oder Kanälen, durch welche die Feuchtigkeiten vom Körper zu den vorgenannten Gliedern herabfliessen. Von diesen Adern oder Kanälen finden sich 8 bei jedem Gelenk, 4 oberhalb und 4 unterhalb, zwischen den beiden Muskelenden an Stellen, die sich sofort anato- misch auffinden lassen, wenn man mit der Fingerkuppe palpiert. Von den allgemeinen Vorteilen der Kauterien. Dies sind die einzigen, von denen wir hier sprechen wollen, weil wir hier die andern Vorzüge der Kauterien, von denen wir in diesem Kapitel nicht handeln, bei Seite lassen wollen. Es giebt deren 2. Der erste ist, dass sie die durch irgend einen schlechten in ihm angesammelten Stoff gestörte Kom- plexion des Gliedes ändern und bessern. Sie lösen ihn nämlich auf und verzehren ihn. Infolgedessen hört die Krankheit auf, da, wenn die Ursache aufgehoben ist, auch die Wirkung aufhört und somit das kranke Glied wieder hergestellt ist, wie z. B. Kopf und Gehirn, da sie sehr trocken sind, durch ein am Hinterkopfe gemachtes Haar- seilkauterium wiederhergestellt werden. Der zweite Nutzen ist der, dass sie die in irgend welchen Gliedern angesammelten schlechten Stoffe auflösen und verzehren, z. B. an einem durch eine kalte und gasige Materie geschwollenen Knie, wenn man an ihm ein oder mehrere Kauterien vernimmt. Kurz es existiert kein so](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21203404_0031.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)