Die Ophthalmologie (liber de oculo) des / Petrus Hispanus (Petrus von Lissabon, später Papst Johannes XXI) Nach Münchener, Florentiner, Pariser, Römer lateinischen Codices zun ersten Male herausgegeben, in's Deutsche übersetzt und erläutert von A. M. Berger.
- Alcalá, Pedro de.
- Date:
- 1899
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Ophthalmologie (liber de oculo) des / Petrus Hispanus (Petrus von Lissabon, später Papst Johannes XXI) Nach Münchener, Florentiner, Pariser, Römer lateinischen Codices zun ersten Male herausgegeben, in's Deutsche übersetzt und erläutert von A. M. Berger. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
124/184 (page 78)
![impone. ffoi. n$ v>.] Abluatur oculus cum aqua pluviali in qua rose virides 252, vel sicce sint cocte. Et si dolor magnus fuerit vitellum ovi assum 253- cum oleo distem- peretur et immissum valet. § 86. Ad caliginem oculorum flores celidonie*) cum melle et aqua modica coque usque ad consumptionem**) et per pannmn sucum preme et oculis im mitte et usuj reserva. § 87- Ad lacrimas oculorum rutam siccam et mel confice et parum bullire facias et sie in oculos pone. Ad tumorem et caliginem oculorum et sanguinem bri- onia trita et cum albugine ovi superponatur. § 88. Valet ad sanguinem oculorum rosmarinus et ruta sicca in vino calido et oculis imponatur. Acc. la- Man wasche das Auge mit einem Decoct von frischen oder getrockneten Rosen mit Regenwasser. Bei grossen Schmerzen ist ein hartgekochter mit Oel verrührter Eidotter ins Auge gestrichen heilsam. (§ 86.) Bei Verdunkelung in den Augen. Schöllkrautblumen (Chelidonium majus L) mit Honig und etwas Wasser weich gekocht, den Saft durch ein Tuch gepresst, in die Augen zu streichen und zum Gebrauch bereit zu halten. (§ 87.) Bei Thränenfluss in den Augen. Getrocknete Weinraute (Ruta graveolens L), mit Honig candirt, leicht aufkochen und so in die Augen streichen. Bei Anschwellung, Caligo und Blutansammlung der Augen verreibe Zaunrübe (Bryonia alba L) mit Eiweiss und mache davon einen Umschlag. (§ 88.) Bei Blutgefässentwickelung in den Augen sind getrockneter Rosmarin (Rosmarinus offic. L) und Weinraute (Ruta graveolens L) in warmen Wein gelegt als Umschlag über die Augen heilsam. *) eingesetzt nach B. **) K: consumptionem aque.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21635961_0126.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)