Über die Aetiologie, Therapie und Prognose des Carcinoma mammae ... / vorgelegt von Rudolph Oppenheimer.
- Oppenhimer, Rudolph, 1880-
- Date:
- 1903
Licence: In copyright
Credit: Über die Aetiologie, Therapie und Prognose des Carcinoma mammae ... / vorgelegt von Rudolph Oppenheimer. Source: Wellcome Collection.
10/40 (page 10)
![Das durchschnittliche Alter betrug 52,4 Jahre, während andere Autoren dasselbe etwas niedriger an¬ geben [Gruleke 49,2 Geb eie 50,8, Mahler 48,47.] Die älteste Patientin war 87, die jüngste 21 Jahre alt. Bei letzterer war das Carcinom schon so vorgeschritten, dass es als inoperabel angesehen werden musste. Ein Carcinom-Fall vor dem 21. Jahre kam nicht vor. Derartige Angaben über das Lebensalter sind frei¬ lich ohne besondere Bedeutung, so lange wir nicht wissen, wie lange die ersten Anfänge des Carcinoms, d. h. die erste atypische Gewebswucherung zurückliegt. Huldigen wir nicht der C o hn h ei m’schen Theorie und betrachten die Carcinom-Anlage als etwas Angeborenes, so gehen wir wohl nicht fehl, wenn wir mit Winiwarter den Beginn der meisten Krebserkrankungen in die Zeit der sexuellen Tätigkeit verlegen, da die Mehrzahl der Mamma-Carcinome im Alter der Geschlechtsreife oder kurz nachher beobachtet wird. Damit aber haben wir sogleich die Frage gestreift, ob die physiologische Funktion des Weibes ein disponierendes Moment für das Carcinom abgebe. Man hat dieser Frage von jeher grossen Wert beigelegt und sie im Hinblick auf das ungleich häufigere Vorkommen von Carcinomen der Genitalien beim weiblichen Geschlecht vielfach , bejaht. Untersuchen wir zunächst, ob der Gravidität als solcher ein Einfluss zuzuschreiben ist. Theoretisch wäre ein. solcher, wenn man die Entstehung des Carcinoms nicht parasitären Einflüssen zuschreibt, sondern z. B. wie Rindfleisch [28], „in einer stellenweise unge¬ nügenden Beherrschung des Wachstumstriebes der Zellen durch das Nervensystem^^ den Grund zur malignen Neubildung sieht, wohl denkbar: die mit jeder Gravi¬ dität einhergehende Neubildung von Drüsenläppchen in der Mamma könnte da wohl das Mass des Normalen über¬ schreiten und sich zu einer bösartigen Geschwulst](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30603948_0010.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)