Volume 1
Handbuch der Unfallerkrankungen einschliesslich der Invalidenbegutachtung / bearbeitet von C. Thiem.
- Date:
 - 1909-1910
 
Licence: In copyright
Credit: Handbuch der Unfallerkrankungen einschliesslich der Invalidenbegutachtung / bearbeitet von C. Thiem. Source: Wellcome Collection.
13/808 (page 9)
![Seite Kap. VI, Verletzangen und Erkrankungen der peripheren (End-)nerven . 3.50 § 80. Nervenentzündungen. Allgeineine.s 350 § 81. Entzündung eine.s einzelnen Nerven. Mononeuritis. örtliche Nervenentzündung. Aufsteigende Nervenentzündung (aszen- dierende Neuritis) 351 § 82. Vielfache Nervenentzündung. Multiple Neuritis, l’olyneuritis . 354 § 83. Professionelle Neuritis  . . . . 350 § 84. Nervenlähmungen. Anatomischer und klinischer \'erlauf derselben 359 § 85. Behandlung von Nervenlähmungen 363 § 80. Verletzungen der Nerven und Muskeln tles Schultergürtels . . . 305 A. Die Bewegungen in den Gelenken des Schultergürtels . . . 305 a) Schulterheben und -senken 305 b) Vor- und Rückwärtsbewegung der Schulter 300 c) Die Erhebung des Armes im Schultergelenk 300 B. Die Lähmungen der ^luskeln des Schultergürtels und der sie versorgenden Nerven 308 a) Der sogenannte Kopfnicker (Sternokleidomastoideus) . . 308 b) Der Kappenmuskel (Nervus cucullaris) 308 c) Der Levator anguli scapulae 372 d) Die Rautenmuskeln 372 e) Lähmung des Zwerchfells 373 f) Lähmung des großen und kleinen Brustmuskels .... 374 g) Lähmung des großen Sägemuskels (Serratus anticus major) 375 h) Lähmung des Deltamuskels (Nervus axillaris) .... 370 i) Lähmung der Ein- und Auswärtsroller des Armes . . . 377 k) Die Erbsche Lähmung, kombinierte Schulterarmlähmung . 380 § 87. § 88. § 89. § 90. § 91. § 92. § 93. ^ 93a. § 94. ^ 95. § 90. § 90a. § 90b. Die Lähmungen der Mu.skeln und Nerven am Oberarm . . . A. Physiologische M'irkung B. Lähmung der Armbf^nger und ihrer Nerven C. Lähmung des Armstreckers Die Muskeln und Nerven am ^’orderarm und der Hand . . . A. Physiologische Wirkung. Sui)inatoren uml Pronatoren . . B. Die für die Fingerbewegung bestimmten Muskeln. Allgemeines a) Die Streckmuskulatur b) Spreizbewegungen der vier langen Finger c) Daumenstreckmu.skeln d) Beugemuskeln • Betrachtungen der einzelnen Nerven von Arm und Hand . . A. Lähmung des Speichennerven B. liihmung des Mittelarmnerven C. T..ähmung des Ellennerven 1). Klum])kesche oder untere Plexuslähmung Rücken- und Bauchmuskulatur Lähmungen an den unteren Gliedmaßen A. Lähmungen des Schenkelnerven (aus dem l’lexus lumbalis) . B. Lähmungen der Gesäßnerven (Nervi glutaei superior. und in- ferior. aus dem Plexus sacralis) C. Lähmungen im Gebiet des Hüftnerven Narkosenlähmung und ischämische Muskelhihmung . . . • . Die Reizerscheinungen in den sensiblen Nerven. Parästhesien und Neuralgien Gelenkneuraluien und Gelenkneuro.sen Periodische Nervenlähmungen Verrenkungen von Nerven . Dystrophia muscularis j)rogressiva Thom.sen.sche Krankheit • • • ‘ K n’ - ‘ ^lyasthenia jiseudoparalvtica (Erbsche Krankheit), auch liulbar- paralyse ohne anatomischen Befund oder myasthenische Bulbär- paralyse genannt 382 382 384 385 385 385 380 387 390 390 390 391 .391 394 395 390 390 397 397 398 401 403 404 412 413 414 415 410 417](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b29010767_0001_0013.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)