Volume 1
Handbuch der Unfallerkrankungen einschliesslich der Invalidenbegutachtung / bearbeitet von C. Thiem.
- Date:
- 1909-1910
Licence: In copyright
Credit: Handbuch der Unfallerkrankungen einschliesslich der Invalidenbegutachtung / bearbeitet von C. Thiem. Source: Wellcome Collection.
23/808 (page 19)
![tungeu aus der medizinischen Klinik in Straliburg über die Symptome der Hyiier- tension. v. V. S. kl. V. Xr. 449—4ö(). - K a r j) 1 u s: Aneurysmen an den basalen Hirnarterien. Obersteiners Archiv 1902. — Kaufmann: Lehrbuch der .sjjcziellen pathologischen Anatomie. Berlin 1901. — K 1 i e n e b e r g e r: Hygienische Kund- schau 1907, Nr. 8. — K ü 1 b s: Pathologie des Blutdrucks. Deutsches Archiv f. klin. Med. 190.), Bd. 82. — Lau enstein: Die Caissonerkrankungen beim Schaehtbau d. Elbtunnels auf Steinwerder. M. f. U. u. I. 1909. Nr. 7. — L obre r: Üb. einen Fall von traumatLscher Apoplexie. l.D. München 1899. — M a g e n d i e: Leyons sur les phenomenes physicjues de lavic. Bd.2. Paris. —Mager: Wiener Briefe der i\lünchener medizinischen W'ochenschrift 1890, Nr. öl. — Mar sch and: Über Arterio-sklerose (Athero-Sclerose). Verh. d. 21. Kongres.ses f. innere INled. — M a y e r: Plötzlicher Tod bei Arteriosklerose. Apoplexia sero.sa. Agonale A'erletzung. A.S.WZ. 1904, Nr. 9. — V. Monakow: Cehirnpathologie. Nothnagels Handbuch 9, 1. Teil. — Der- selbe: Gehirnpathologie. 2. Aull. — H. ü 11 e r: Erkrankung der Chorioidea. Würzburger med. Wochenschr. 1860, Nr. 1. — Mulot: D’une complication des fractures. Straßburg 1869. — Neck: Cerebrale Fettembolie. M.M.W. 1906, Nr. 26. — V. N o o r d e n: Über Arteriosklerose. Med. Klin. 1908, Nr. 1. — D p j) e n h e i m: Gutachten über einen Fall Aon Hirnblutung angeblich traumatischer Entstehung. Ä.S.V.Z. 1002, Nr. 10. — Payr: Weitere Beiträge zur Kenntnis und Klärung des fettembolischen Todes nach orthopädischen EingrifVen und ^’erlctzungen. Zeitschr. für klinische Chirurgie, Bd. 59, Heft 4. — Derselbe: Beiträge, Zeitschr. für orthop. Chir. Bd. u. Heft 2 u. 3. — Derselbe: Über tödliche Fettembolie nach Streckung von Kontrakturen. M.^LW. 181*8, Nr. 28. — Pomatli: über einen Fall von Fettembolio des Gehirns. 1.1). Zürich 1895. — Kaj)mund: Über Fett- embolie vom gerichtsärztlichen Standpunkt. Zeitsclu’. f. ^Medizinalbeamte 1908, Nr. 1. — Kibbcrt: Korrespondenzbl. f. Schweiz. Arzte 1900, Nr. 7. — Derselbe: Fettembolie. Korrespondenzbl. f. Schweiz. Arzte 1894. Nr. 24. — R i v o 1 ta: Trau- matische Arteriosklerose. 11 policlinico, März 1907. Kef. ^I.M.W. 1907, Nr. 25. — R o m b e r g: zit. nach Burwinkel. — Derselbe: \'erh. d. 21. Kongresses f. innere Med. — Rust: Über die Beziehungen zwischen Trauma \ind cerebraler Arterio- .sklerose. 1.1). Leipzig 1909. — Saathoff: Beitrag zur Pathologie der Arteri.a basilaris. Deutsches Archiv f. klin. Med. 1905. Bd. 84. — S c h ä f f e r: Sektions- befund bei Preßluft- (Caisson-) Arbeitern. Zeitschr. f. Mcdizinalbeamte 1898, Heft 13. — Schilling: Die DüTerentialdiagnose tödlicher traumati'scher und spontaner Hirnblutung. A.S.V.Z. 1899, Nr. 4. — Sch m o r 1: Über paradoxe Embolie. .M.M.\\ . 1903. — V. S c h r ö 11 e r; österreichisches Sanitätswesen 1895, Nr. 49. — Silber- stern: Die Berufskrankheit der Caissonarbeitcr. Das österreichische Sanitätswesen 1909, Nr. 14 u. 15. — Simmonds: Über Fettembolie. ^LM.W. 1898. Nr. 9. — Skriba: üntersuchungen über die Fettembolie. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1879, Nr. 12. -- Strauß: Blutdruckmessung im Diemste der Diagnostik traumatischer Neurasthenie. Neurol. Zentralbl. 1901, S. 106. — Thel: Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1897, S. HO. — Derselbe: S.B. d. P. A. vom 1. Oktbr. 1906 bis30. Septemb. 1907. — W a r n s t e d t; Ein Fall tödlicher Fettembolie nach Weichteilverletzungen. l.D. Kiel 1888. — Watermann u. Baum: Die Arteriosklerose eine Folge des physischen \ind psychi-schen Traumas. Neurol. Zentralbl. 1906, Nr. 24. — L. . Weber: Hyaline Gefäßerkrankung als Crsache multipler miliarer Hirnblutungen. Neurol. Zentralbl. 1901. — i e n e r: Wesen und Schicksal der Fettembolie. Archiv f. experim. Path. 1879, Bd. 11. — Wiese mann: Handbuch der praktischen Chirurgie von Bergmann u. Bruns 1907, Bd. 1. S. 199. — W i c s i n g e r: Traumatische Embolie der Arteria fossac Sylvii. ^l.M.W. 1908, Nr. 49. — U indscheid: Bejahung des Zusammenhanges zwischen einem Knochenbruch \ind dem durch Arteriosklerose des Geliirns erfolgten Tode. A.S.V.Z. 1909. Nr. 14. — Derselbe: Die Beziehungen der Arteriosklerose zu den Erkrankungen desGehirn.s. M.M.W . 1902, Nr. 9. § 17. Todesfälle ohne sicher nachweisbare Ursachen. B e n e k e: Thymustod. Ref. M. f. U. u. I. 1909, Nr. 7. — H e i k m a n n: Zur Kasuistik ])lötzlicher Todesfälle. Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1908. Nr. 2. — Hochhaus: Tod im stenokardischen Anfall. Ref. M. f. l. u. 1. 1907, Nr. 2. Kolisko: Plötzlicher Tod aus natürlicher Ursache. Handb. d. ärztl. Sachver- ständigentätigkeit. Bd. 2, Liefg. 4. — :M a y e r: Pkltzlicher Tod bei Arterio.sklemse. A.S.V.Z. 1904, Nr. 9. — Pal tauf nach Kolisko. — Stierlin: Über den plötzlichen Tod bei Arteriosklerose der Kranzarterien des Herzens. l.D. Zürich 1902. — W'alz: Plötzlicher Tod bei Status lymphaticu-s. Ref. A.S.V.Z. 1903, Nr. 12.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b29010767_0001_0023.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)