Beiträge zur Chirurgie : anschliessend an einen Bericht über die Thätigkeit der chirurgischen Universitäts-klinik zu Halle im Jahre 1873 / von Richard Volkmann.
- Volkmann, Richard von, 1830-1889.
- Date:
- 1875
Licence: Public Domain Mark
Credit: Beiträge zur Chirurgie : anschliessend an einen Bericht über die Thätigkeit der chirurgischen Universitäts-klinik zu Halle im Jahre 1873 / von Richard Volkmann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
400/468 (page 380)
![is a common question whetlier (me or more warts or scaly patches ueav tlie chief disease sliould hc removed wliit it. No are sucli warts confined to the acrotum. Tliey may exist ou evory part of tlie tnink and linihs, and 1 liave Seen sweeps so tliick-set witli them. tli.it ;i liundred or more liave been eounted.« Ebens(t erwähnt z B. lliDiipIirij eines Falles von ,ScIiornsteinfegerkrel)s am Scrotnm, wo die ganze Kör])erol)erflä(die und besonders die innere Seite der Oberscbenkel bedeckt war: »witli snmll soft cutaneons tubercles. evidently (juite of simple cliaraeter.« {Tlolnirs, A System of surgery IV, ]). ()21.) Tritt die carcinomatöse Degeneration der Warzen ein, so bilden sicli tiefgreifende Ge- schwüre, wclclie mit der Zeit vollständig die (Hiaraktere der schwersten Formen des Epithelial- krel)ses gewinnen, jedoch lange Zeit den nur localzerstörenden f'harakter festhalten. Grosse Theile des Ilodensackes werden zerstört und namentlich nach hinten hin der Damm ergriffen, die Crura penis blossgelegt. Die Erkrankung der Lymphdrüsen in der Weiche bleibt auffallend lange aus, und allen sonstigen Erfahrungen entgegen sind die trotzdem oft nachweisbaren Schwellungen derselben nur irritativen, nicht lietero])lastischen dharakters. sodass sie nach der Extirpation des Carciuoms meist vollständig wieder zurückgehen. Diese Operation selbst hat oft bleibende, oder wenigstens jahrelange Heilungen zur Folge, oder, wenn der Kranke sein Metier fortsetzt, so treten die Recidive doch nicht immer in der Narbe auf, wie es ja sonst die Regel ist, sondern in mehr dder minder grosser Entfernung von derselben, wenns<;hon fast immer am Scrotum. Offenbar handelt es sich, also in diesen Fällen um neue Erkrankungen. J'af/rf exstirpirte einem Schornsteinfeger ein typisches Carcinom vom Nacken. Ein Jahr darauf kehrte er mit einer carcinumatös gewordeneu Warze am Scrotum wieder. Trotz alledem ist an der Bedeutung, resj). der carcinomatösen Natur der späteren. Knoten und Geschwüre, wie man aus den Beschreibungen der Engländer zu entnehmen hat. nicht im geringsten zu zweifeln. Auch wird von ihnen selbst der vorausgehende warzige Zustand, die Russwarze fsootwartl, von dem darauf folgenden, in die Tiefe gehenden, bis auf die Hoden grei- fenden und dieselben zerstörenden eigentlichen Krebs chinmey - sweep cancer scharf getrennt. Ebenso ist der Verlauf, wenn das Hebel sich selbst überlassen bleibt, zuletzt der aller Carcinoma: die Lymphdrüsen in den Weichen intiltriren sieh zu grossen, harten Klumpen, brechen auf und bilden umsichfressende Geschwüre von manifest carcinomatösem Habitus. Die grossen Gefässe werden arrodirt und tödtliche Blutungen erfolgen: oder die Affection breitet sich längs des Samen- stranges nach der Leibeshöhle zu aus. Charakteristisch bleibt jedoch, dass es meist sehr viel länger dauert ehe die Lifection der Lymphdrüsen erfolgt, als es bei Hautkrebsen sonst der Fall zu sein ])flegt. So I)ehandelte Cnrlii/g einen Schornsteinfegergesellen, bei dem im Verlauf von 22 Jahren fünf Excisionen am Scrotum nothweiidig wurden. Erst nach der fünften erkrankten die Leistendrüsen und Fatient ging zu (irrunde; und StaiiJcij beschriel) einen Fall, wo innerhalb eines Zeitraums von 19 Jahren dreimal am Hodensack operirt wurde; dann erst schwollen die Lym})hdrüsen auf beiden Seiten an und Stanley exstirpirte sie, so dass Patient wenigstens zeit- weilig wieder geheilt wurde. Wie lange die Heilung anhielt, ist nicht gesagt. So überflüssig es erscheint nach dieser Schilderung die völlige Identität der Russkrebse einerseits und der Theer- und raraffinkrel)se andererseits noch durch Nebeneinanderstellung der wesentlichsten Punkte besonders nachzuweisen, so muss ich doch hervorheben, dass selbst der von den englischen Chirurgen übereinstimmend hervorgehobene Lieblingssitz der Erkrankung an dem untersten Abschnitte des Hodensackes mit Tendenz zur Ausbreitung nach der hinteren Fläche und den] Damm für zwei uuserer drei Beobachtungen zutrifft, sowie, dass trotz der geringen Zahl und](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b2169283x_0400.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)